Solarkataster Köln - Website zeigt Potenzial von Solarenergie auf

stadt Koeln LogoAuf dem Weg zur Klimaneutralität bietet Photovoltaik unter den erneuerbaren Energien ein sehr großes Potenzial. Rund die Hälfte des Strombedarfs im gesamten Kölner Stadtgebiet kann laut des Fachgutachtens "Köln klimaneutral 2035" durch Photovoltaik gedeckt werden. Um die Solarpotenziale in Köln zu heben, hat die Stadt Köln ein eigenes Solarkataster für Köln umgesetzt. Die Website gibt Informationen zu den Solarpotenzialen in der Stadt und zeigt Eigenheimbesitzer*innen, Mieter*innen und Gewerbetreibenden auf, wie sie ihre Flächen ideal nutzen können. Ein Handwerkerverzeichnis sowie eine Solardachbörse ergänzen das Angebot.

Mit dem Solarkataster für Köln möchten wir den Menschen den Weg zur Solarenergie erleichtern und somit den Ausbau von Photovoltaik in Köln weiter vorantreiben,

sagt William Wolfgramm, Beigeordneter für Klima, Umwelt, Grün und Liegenschaften der Stadt Köln.

Eine interaktive Karte zeigt den Nutzer*innen die Solarpotenziale beispielsweise für ihre Dachfläche auf. Ein Wirtschaftlichkeitsrechner schätzt den möglichen Ertrag, die Anlagengröße und deren Kosten ab. Die städtische Förderung für Photovoltaik oder Speicher können in die Berechnung einbezogen werden, ebenso weitere Parameter wie Größe der Photovoltaik-Anlage, das eigene Nutzerprofil sowie die möglichen Verbraucher wie Wärmepumpe oder Elektrofahrzeug.

Als weiteren Service bietet das Kölner Solarkataster ein Verzeichnis auf Grundlage von Daten der Handwerkskammer zu Köln, das entsprechende Fachleute, deren Kontakt und Verortung aufweist. Mit der Solardachbörse wurde eine Vermittlungsplattform auf der Website integriert. Hier können Dachflächenbesitzer*innen ihr Dach zum Verpachten anbieten, wenn sie es nicht selbst mit Photovoltaik oder Solarthermie belegen wollen. Über die Plattform besteht die Möglichkeit der Kontaktaufnahme.

Das Solarkataster ergänzt die bereits bestehenden Beratungs- und Förderangebote der Stadt Köln. Der "Treffpunkt Solar", eine Kooperation der Stadt Köln, der Handwerkskammer zu Köln und der RheinEnergie, bietet eine kostenlose und unabhängige Beratung an.

Das Solarkataster für Köln wurde im Auftrag der Stadt Köln von der Geoplex GIS GmbH erstellt und wird über die Laufzeit von vier Jahren regelmäßig aktualisiert.

Alle Angebote zum Thema Solarenergie in Köln sind hier abrufbar.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Katja Reuter

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.