Zum Hauptinhalt springen

Einstieg Berufe live Rheinland - Die Berufswahl im Fokus

EINSTIEG LogoAuf der Einstieg Berufe live Rheinland 2025 am 7. und 8. November in Köln dreht sich alles um Ausbildung, Studium und Berufsorientierung. Im Fokus steht dieses Jahr das duale Studium: Besucherinnen und Besucher können sich an entsprechend gekennzeichneten Messeständen über Studienrichtungen informieren und mehr über die Kombination aus Theorie und Praxis erfahren. Wer sich kreativ mit seinen Zukunftswünschen auseinandersetzen möchte, kann samstags am kostenlosen Visionboard-Workshop teilnehmen. Der Eintritt zur Messe ist frei mit Online-Ticket.

Köln, 29. Oktober 2025 – Auf der Einstieg Berufe live Rheinland am 7. und 8. November 2025 in Köln können sich Jugendliche, Eltern und Lehrkräfte über all das informieren, was in der Zeit nach dem Schulabschluss möglich ist. Unternehmen stellen Ausbildungsberufe vor, Hochschulen beantworten Fragen zu Studiengängen, es gibt Infos zu Freiwilligendiensten, Auslandsreisen und vieles mehr. Damit sich Schülerinnen und Schüler gut aufgehoben fühlen, können sie zwischen vielen Orientierungsangeboten wählen: Zu den beliebtesten gehören definitiv die Speed Coachings: Durch die gezielten Fragen der Berufswahlexpertin kommen Interessierte den eigenen Talenten und Wünschen auf die Spur. Die passenden Berufswege gibt es anschließend auch noch mit auf den Weg.

Duales Studium: Karriere mit Praxisbezug
Das duale Studium erfreut sich immer größerer Beliebtheit – kein Wunder, denn es verbindet akademisches Lernen mit wertvoller Praxiserfahrung. Auf der Einstieg Berufe live Rheinland können Besucherinnen und Besucher zahlreiche duale Studiengänge kennenlernen. Zur Auswahl stehen beispielsweise Fachrichtungen wie Wirtschaft, Handel, Verwaltung, Recht, Soziales, Technik und IT. Unternehmen und Hochschulen zeigen, wie das anspruchsvolle, aber sehr effektive Studium abläuft und welche Vorteile es bietet – etwa ein geregeltes Einkommen, den direkten Berufseinstieg und praxisnahe Qualifikationen, die in der Arbeitswelt gefragt sind.

Workshop am Samstag: sich kreativ mit dem Traumberuf beschäftigen
Am Messe-Samstag finden drei kostenlose Visionboard-Workshops statt, für die sich Messebesucher im Vorfeld anmelden können. Innerhalb von zwei Stunden entwerfen die Teilnehmenden mit Hilfe von Bildern, Texten und Symbolen ein ganz persönliches Zukunftsbild des eigenen Traumberufs. Die kreative Auseinandersetzung mit den eigenen Wünschen und Zielen findet in Kooperation mit der „Kompetenzagentur Rodenkirchen I im Quartier“ statt. Alle Materialien werden kostenlos gestellt. Die Plätze sind begrenzt.

Kostenloses Online-Seminar zur Messevorbereitung
Damit der Messebesuch ein voller Erfolg wird, bietet Einstieg zwei kostenlose Online-Seminare zur Messevorbereitung an. Hier erfahren Jugendliche, wie sie sich optimal auf Gespräche mit Ausstellenden vorbereiten, welche Fragen gestellt werden können und wie man auf der Messe einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Das Online-Seminar findet am 4. November jeweils um 9 und um 17 Uhr statt und richtet sich an Schüler, Eltern und Lehrkräfte: www.einstieg.com/seminare

Einstieg Berufe live Rheinland
Termin:
Freitag, 7. November, 9 bis 14 Uhr und Samstag, 8. November, 10 bis 16 Uhr
Ort: XPost
Zielgruppe: Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 23 Jahren, Berufsanfänger und Studieninteressierte, Lehrkräfte und Eltern
Eintritt: Der Eintritt ist frei mit einem Online-Ticket
Mehr Infos: www.einstieg.com/berufe-live

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.