Frühe Hilfen im Netzwerk "Köln für Kinder" Unterstützung für werdende Eltern und junge Familien

bilder-kinder-und-jugend-babyhaende 1024Wenn ein Kind geboren wird, stellt das in den meisten Fällen "die Welt" und ganz gewiss den bisherigen Alltag der Eltern auf den Kopf. Schon während der Schwangerschaft kündigt sich die Verantwortung an, die in Zukunft für den neuen Erdenbürger getragen werden muss. Nicht wenigen Eltern fällt es schon in der Schwangerschaft schwer, sich auf die Rolle als Vater oder Mutter einzustellen, gerade wenn Unterstützung aus dem Umfeld fehlt. Nach der Geburt können der Umgang mit dem Säugling, Schrei- und Trotzphasen oder einfach Schwierigkeiten in der Beziehung durch den Familienzuwachs zu Überforderung führen - und dafür gibt es Hilfen.

Um Schwangeren und Familien mit Kleinkindern die ersten Schritte auf ihrem gemeinsamen Weg zu erleichtern, hat sich unter der Federführung des Jugendamtes das Netzwerk "Köln für Kinder - Netzwerk Frühe Hilfen" gebildet. In allen neun Stadtbezirken wurden eigene Netzwerke vor Ort gebildet, in denen Fachleute aus dem Gesundheitswesen und der Jugendhilfe zusammenarbeiten, um im Sinne eines familienfreundlichen Kölns die Wege für Familien zu den zahlreich vorhandenen Angeboten in der Stadt zu erleichtern. Frischgebackene oder werdende Eltern erhalten bei allgemeinen Fragen, Sorgen, Zweifeln, Ratlosigkeit oder Überforderung sowie in Notlagen Hilfe. Ob Vater oder Mutter, ob Alleinerziehend oder als Familie und egal mit welchem Hintergrund - jeder kann Frühe Hilfen in Anspruch nehmen.

In den Netzwerken werden die Angebote der Frühen Hilfen gebündelt. So kann für zukünftige Eltern und junge Familien mit Kindern bis zu drei Jahren in allen erdenklichen Situationen die richtige Unterstützung gefunden werden. Diese reicht von allgemeinen Informationen, einem Gespräch, der Teilnahme an einer Eltern-Kind-Gruppe bis hin zu individuellen Hilfen wie der Begleitung einer Familienhebamme. Eltern können dadurch entlastet werden und dem Neugeborenen oder Kleinkind wird so der Start ins Leben vereinfacht. Am 1. Oktober 2014 findet für Fachkräfte aus dem Gesundheitswesen und der Jugendhilfe ein bezirksübergreifender Fachtag zum Thema "Gelungene Schwangerschaft - gesunde Familie" statt.

Informationen zu den Ansprechpartnern im Bezirk sind unter der Rufnummer 0221 / 221-28591 oder per E-Mail verfügbar.

E-Mail an die Ansprechpartner im Bezirk

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum / http://www.stadt-koeln.de
Quelle Foto: Stadt Köln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.