ZAK Zirkus- und Artistikzentrum Köln - September Termine 2014 - JETZT anmelden!

image001- Jonglage Workshop -
So, 7. September 2014
Für Erwachsene
Ein Angebot der Fachstelle Zirkuspädagogik NRW
Dauer: 11 bis 17 Uhr
Verwaltungsgebühr: 55 Euro pro Person
Dozent: Daan Mackel
Infos & Anmeldung unter: workshop@zak-koeln.com oder 0221-702 1678

- Luftakrobatik Workshop -
Sa, 20. September 2014
Für Erwachsene
Ein Angebot der Fachstelle Zirkuspädagogik NRW
Dauer: 15 bis 20 Uhr
Verwaltungsgebühr: 55 Euro pro Person
Dozentin: Kira Paas
Infos & Anmeldung unter: workshop@zak-koeln.com oder 0221-702 1678

- Partneracrobatics in movement Workshop -
Für Erwachsene Sa, 27. & So, 28. September 2014
Ein Angebot der Fachstelle Zirkuspädagogik NRW
Dauer: jeweils 11 bis 16 Uhr
Verwaltungsgebühr: 100 Euro pro Person
Dozenten: Clara Groeger und Anders Jensen
Infos & Anmeldung unter: workshop@zak-koeln.com oder 0221-702 1678

- Einrad & Waveboard Workshop -
Sa, 6. September 2014 Für Kinder ab 7 Jahren
Dauer: 11 bis 15 Uhr
Kosten: 21 Euro pro Person
Infos & Anmeldung unter: workshop@zak-koeln.com oder 0221-702 1678

Zirkus Wibbelstetz Foto ZAK IGP7706- Zirkus Wibbelstetz -
Jack - BÄÄHMS – in the box”
Sa, 13. September 2014 & So, 14. September 2014
Beginn: 16 Uhr Kosten: 6 Euro/ 8 Euro
Kartenreservierung unter: 0221-702 1678 oder info@zak-koeln.com

Übereinandergestapelte, zu Mauern aufgetürmte oder auch wahllos herumliegende Kartons – was ist los in der Manege der Wibbelstetze?
Wozu sind die Kisten da?
Und was ist drin?
Eins ist sicher: Es rappelt in der Kiste – und zwar mächtig.
Fantastisch-Schönes, Schaurig-Gruseliges und Verrück-Chaotisches zaubert der Kinder- und Jugendzirkus aus seinen Kisten.
Zum Schauen und Staunen. Achtung, jetzt kommt ein Karton – bäähms

Weitere Informationen unter: http://www.zak-koeln.com

Veranstaltungsort:
ZAK Zirkus- und Artistikzentrum Köln
An der Schanz 6
50735 Köln

Das ZAK ist eine Einrichtung des Theaterpädagogischen Zentrums e.V. Köln (TPZ Köln) Genter Str. 23, 50672 Köln - Das ZAK ist eine anerkannte Fachstelle für Zirkuspädagogik NRW

Quelle Foto: (c)ZAK Heike Pitzer

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.