zu Tisch bitte...

Umwelt- und Verbraucherschutzamt der Stadt Köln, Frau Müller, Projektleiterin Hallo Nachbar – Danke Schön,
die Künstler Engelbert Becker und Renate Paulen mit der Aktion ressource müll und alle MitMaler laden ein:


zu_tisch_bitte_zebrazu Tisch bitte . . .
22. November – 11:00 Uhr

 

Ausstellung der bemalten Tische für 2 Wochen auf der Wiese im Bürgerpark Berliner Straße –zu_tisch_bitte_kind_malt
ein skulpturales Arrangement.

Mit einem Fest begann am 4. September die Aktion resscource müll.
Die Künstler Renate Paulsen und Engelbert Becker organisierten das Verschenken ausrangierter Kindertische und Stühle aus städtischen Einrichtungen. Viele Mülheimer Familien nutzen diese Möglichkeit. Sie trafen sich bei Tee, Kaffee, Kuchen und Musik und holten gebrauchte Kitamöbel zur eigenen Nutzung ab.
In einem umgenutzten Gebäude im Bürgerpark wurde am 10. September eine für alle offene Werkstatt eröffnet. Dort wurden die übrig gebliebenen Tische kreativ umgewertet.

zu_tisch_bitte_resource_muelheimEtwa 40 Kinder und Jugendliche aus den städtischen Kitas Von-Sparr-Straße und Berliner Straße, der Selbsthilfe Köln Von-Sparr-Straße, Nachbarn, KünstlerInnen und Künstler haben im September und Oktober in der Werkstatt die Tische phantasievoll bemalt.

Zum öffentlichen Abschluss der gemeinsamen Arbeit wird der Bürgerpark bunt!
26 bemalte Tische werden von Kindern der Kitas für 2 Wochen auf die Wiese gestellt.

Ausstellungseröffnung ist am 22. November um 11 Uhr im Bürgerpark Berliner Straße 
Ab 10:30 Uhr tragen die MitMaler, die Kinder die Tische auf die Wiese.

Die Aktion resscource müll ist Teil des Projektes
Hallo Nachbar – Danke schön des Umwelt- und Verbraucherschutzamtes der Stadt Köln. 

Kontakt:
renate paulsen . engelbert becker

hacketäuerstraße 38
51063 köln
tel/ab  0221-8700001
paulsen.becker@netcologne.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.