zu Tisch bitte...

Umwelt- und Verbraucherschutzamt der Stadt Köln, Frau Müller, Projektleiterin Hallo Nachbar – Danke Schön,
die Künstler Engelbert Becker und Renate Paulen mit der Aktion ressource müll und alle MitMaler laden ein:


zu_tisch_bitte_zebrazu Tisch bitte . . .
22. November – 11:00 Uhr

 

Ausstellung der bemalten Tische für 2 Wochen auf der Wiese im Bürgerpark Berliner Straße –zu_tisch_bitte_kind_malt
ein skulpturales Arrangement.

Mit einem Fest begann am 4. September die Aktion resscource müll.
Die Künstler Renate Paulsen und Engelbert Becker organisierten das Verschenken ausrangierter Kindertische und Stühle aus städtischen Einrichtungen. Viele Mülheimer Familien nutzen diese Möglichkeit. Sie trafen sich bei Tee, Kaffee, Kuchen und Musik und holten gebrauchte Kitamöbel zur eigenen Nutzung ab.
In einem umgenutzten Gebäude im Bürgerpark wurde am 10. September eine für alle offene Werkstatt eröffnet. Dort wurden die übrig gebliebenen Tische kreativ umgewertet.

zu_tisch_bitte_resource_muelheimEtwa 40 Kinder und Jugendliche aus den städtischen Kitas Von-Sparr-Straße und Berliner Straße, der Selbsthilfe Köln Von-Sparr-Straße, Nachbarn, KünstlerInnen und Künstler haben im September und Oktober in der Werkstatt die Tische phantasievoll bemalt.

Zum öffentlichen Abschluss der gemeinsamen Arbeit wird der Bürgerpark bunt!
26 bemalte Tische werden von Kindern der Kitas für 2 Wochen auf die Wiese gestellt.

Ausstellungseröffnung ist am 22. November um 11 Uhr im Bürgerpark Berliner Straße 
Ab 10:30 Uhr tragen die MitMaler, die Kinder die Tische auf die Wiese.

Die Aktion resscource müll ist Teil des Projektes
Hallo Nachbar – Danke schön des Umwelt- und Verbraucherschutzamtes der Stadt Köln. 

Kontakt:
renate paulsen . engelbert becker

hacketäuerstraße 38
51063 köln
tel/ab  0221-8700001
paulsen.becker@netcologne.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop