„Liebfrauen Alaaf!“ - Kita läuft dank „IG Mülheimer für Mülheim“ erstmals beim Veedelszug am 12.02.2013

kita-weiberfastnachtNach dieser Nachricht werden die strahlenden Gesichter der Kinder wohl bunt geschminkt: Die „IG Mülheimer für Mülheim“ ermöglicht einer Kindertagesstätte die Teilnahme am Mülheimer Veedelsumzug. Ein gelungenes Beispiel für konkrete Arbeit im Stadtteil.

Der 2. caritative Adventsmarkt am Mülheimer Rheinufer 2012 hat dies möglich gemacht: „Dieser Modellversuch wird zeigen, ob derartige Aktivitäten geeignet sind, das Interesse für den eigenen Stadtteil und das soziale Miteinander zu stärken. Wir wollen das Bewusstsein für kölsche Traditionen wecken und erhalten. Vor diesem Hintergrund sehen wir unser gesellschaftliches Engagement als Investition“, so ein Sprecher der „Interessengemeinschaft Mülheimer für Mülheim“.

Nutznießer ist die Katholische Kindertagesstätte Liebfrauen in Mülheim. Sie beteiligt sich mit 15 Kindern und sechs Betreuern. Die „IG Mülheimer für Mülheim“  übernimmt die Kosten, das Wurfmaterial und die gesamte Organisation, die Kita bringt sich mit vielen Ideen und selbst gebastelten Kostümen ein. „Damit sind wir unserem Auftrag, uns im Stadtteil ehrenamtlich zu engagieren und auf sozialem Terrain Flagge zu zeigen, wieder ein Stückchen näher gekommen“, so der Vorstand der 2011 gegründeten IG. Wie passend: Die Kindertagesstätte Liebfrauen hatte schon immer den Wunsch am Dienstagszug des Veedels teilzunehmen.

Nach dem Umzug werden die Erfahrungen der Interessengemeinschaft und der Kindertagesstätte gemeinsam ausgewertet. Läuft der Modellversuch positiv, ist die „IG Mülheimer für Mülheim“ auch nächstes Jahr wieder dabei. Interessierte Einrichtungen dürfen sich gerne bei der IGM bewerben.

Und damit die Vorfreude in der Kita schon einmal aufleben kann hat die „IG Mülheimer für Mülheim“  die Kinder und Betreuer der Kita Liebfrauen zum persönlichen Kennenlernen vorab in den Don Bosco Club zu einem gemeinsamen Mittagessen eingeladen. Kontakt:

Katholische Kindertagesstätte Liebfrauen
Einrichtungsleitung Gerlinde Klein
Adamsstraße 17
51063 Köln
Tel. 0221- 9670250.

IG „Mülheimer für Mülheim“
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Peter Ströhmer
Tel. 0163-7849094672

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.