Köln-Mülheim: Neugestaltung der Frankfurter Straße - Bauarbeiten beginnen am 13. Mai 2013 - Auswirkungen auf den Verkehr!

Anliegerinformation karteDie Frankfurter Straße soll im Rahmen des integrierten Handlungskonzeptes MÜLHEIM 2020 zwischen Wiener Platz und Bahnhof Mülheim umgestaltet und stadtgestalterisch aufgewertet werden.

Am Montag, den 13 Mai, beginnen die Bauarbeiten. Sie werden voraussichtlich 12 Monate dauern!

Zunächst erfolgt die Einrichtung der baustellenbedingten Verkehrsführung. Dazu wird die Frankfurter Straße im Abschnitt zwischen dem Wiener Platz und der Montanusstraße als Einbahnstraße in Fahrtrichtung nach Norden eingerichtet - siehe Hinweise Rückseite.
Ab Mitte Mai werden die Stadtentwässerungsbetriebe im Baufeld Kanalsanierungsmaßnahmen im Teilabschnitt zwischen Graf-Adolf-Straße und Montanusstraße durchführen. Die Straßenbauarbeiten werden zeitgleich in verschiedenen Teilabschnitten beginnen.
Zunächst werden die Ausschachtungsarbeiten an künftigen Pflanzbeeten sowie der Kanalbau durchgeführt. Anschliessend erfolgt der Neuausbau der beidseitigen Gehweganlagen.
Die Fahrbahnbereiche werden grundlegend erneuert. Die Fahrbahnarbeiten werden jeweils bei halbseitiger Sperrung einer Fahrbahnhälfte umgesetzt. Im Frühjahr 2014 werden die abschließenden Fahrbahndeckenarbeiten, Markierungs-, Beschilderungs- und Pflanzarbeiten vorgenommen. Im Ergebnis der Bauarbeiten wird der Querschnitt neu aufgeteilt. Das Parken, Be- und Entladen sowie die Einrichtung von Fahrradabstellanlagen ist in der zwei Meter breiten „Multifunktionszone“ vorgesehen.
Es werden zusätzliche Querungsmöglichkeiten für Fußgänger errichtet.
Für Radfahrer werden sogenannte Schutz- und Sicherheitsstreifen markiert. Die Straße erhält eine neue Straßenbeleuchtung, zusätzliche Sitzmöglichkeiten und viele neue Straßenbäume.
Die bestehenden Ampeln sollen auf insgesamt vier Anlagen reduziert werden, die mit neuer LED-Technik ausgestattet werden. Künftig entfallen die beiden Anlagen an der Elisabeth-Breuer-Straße sowie Lasallestraße.

Weitere Informationen finden Sie im Internet: http://www.stadt-koeln.de/4/verkehr/07477/

Geplante Verkehrsführung während der Bauzeit:
Die Frankfurter Straße wird während der Bauzeit in Richtung Wiener Platz befahrbar sein.
Der in südliche Richtung fahrende Verkehr wird mit Hilfe von Umleitungswegweisern über die Bergisch Gladbacher Straße und die Montanusstraße geführt.

Leider wird der Bau zu Behinderungen und Einschränkungen führen. Wir sind um eine zügige und reibungslose Abwicklung der Arbeiten bemüht.

Folgende Ansprechpartner stehen Ihnen bei Fragen zur Verfügung:
Bauleitung vor Ort: Ing.-Büro Fredersdorf, Herr Fredersdorf, Tel. (0221) 9925790
Ausführende Firma: Heinz Schnorpfeil Bau GmbH, Herr Schmitt, Tel. 02672-690
Amt für Straßen und Verkehrstechnik Herr Rickers, (0221) 221-27108
Lademöglichkeiten: Entlang der Frankfurter Straße werden in den betroffenen Bauabschnitten Lademöglichkeiten für die Geschäfte geschaffen.

Verkehrliche Auswirkungen während der Bauzeit:
>> Fahrt aus südlicher in Richtung Wiener Platz nach Norden möglich
>> Umleitung in Gegenrichtung über die Bergisch Gladbacher Straße/Montanusstraße
>> Umleitungs- und Ausweichstrecken für Radfahrer werden eingerichtet
>> Fußgängerführung über zunächst derzeitigen Parkstreifen/anschliessend über neu ausgebaute Gehweganlagen
>> Der KVB-Busverkehr Linien 151/152/153/159 und 190 aus nördlicher Richtung kommend wird über Genovevastraße/Eulenbergstraße/Mündelstraße/Montanusstraße umgeleitet
>> Einrichtung von Ersatzhaltestellen in unmittelbarer Nähe der bestehenden Haltestellen während der jeweiligen Bauphase vor Ort >> Keine Auswirkungen auf die Stadtbahnlinien 13 und 18

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.