SONIQ South America - feat. Demián Ornstein, Laura Robles, Sabeth Perez

soniqIn Köln ansässig, ist doch die Welt an sich ihr Zuhause: die deutsche Saxofonistin und Komponistin Christina Fuchs, der südindische Perkussionisten Ramesh Shotham und der deutsch-indischen Komponist und Pianist Jarry Singla. Alle drei sehen die eigenen musikalischen Wurzeln nur als Basis, um mit einer großen Portion Neugierde und vorbehaltloser Offenheit den unterschiedlichsten Musikarten zu begegnen. Mit dieser Einstellung legten sie 2016 den Grundstein für ihr Kollektiv SONIQ. SONIQ steht für eine umfassende interkulturelle Zusammenarbeit, die musikalische keine Einschränkungen kennt. Ob Neue, zeitgenössische Musik oder Jazz, ob indigene oder folkloristische Traditionen, ob improvisierte, klassische, alte oder elektronische Musik oder gar experimenteller Pop - das visionäre Ziel der drei Initiatoren ist es, Elemente aus den unterschiedlichsten Kulturen so innovativ zusammenzuführen, dass eine hochaktuelle, authentische Musik entsteht.

noammpookhnhhojeWelches Potenzial diesem Konzept innewohnt, wurde bereits im Mai mit dem Auftakt der Konzertreihe im Kölner Stadtgarten offensichtlich. Der Einladung zur Launch-Party der Reihe folgten faszinierende Formationen und Künstler rund um das Heimatland Indien von Ramesh und Jarry. Mit dem zweiten Konzert der Reihe am 06. September richtet sich der geographische Fokus auf Südamerika. Unter dem Motto „Make Dialogue Great Again“, ein provokanter Seitenhieb auf Donald Trump, widmet sich das SONIQ-Trio dem musikalischen Dialog mit lateinamerikanischen KünstlerInnen. Dabei treffen die vielfältigen Formen wie Chacarera, Zamba oder Cueca und Rhythmen wie Candombe oder Landó auf europäische Polyphonie und die klangliche Sensibilität des europäischen Jazz.

Mit dem in Buenos Aires lebenden Gitarristen und Komponisten Demián Ornstein wird ein Musiker zu Gast sein, der tief verwurzelt ist in der Folklore seines Landes, dabei jedoch stetig seinen Horizont in den unterschiedlichen Jazzstilistiken und im Tango erweitert. Die in Köln aufgewachsene, preisgekrönte Sängerin Sabeth Perez hat ebenfalls argentinische Wurzeln und macht in jungen Jahren bereits durch Kooperationen mit der HR Bigband, der WDR Bigband und dem EOS Kammerorchester auf sich aufmerksam. Schließlich lädt SONIQ die fantastische, aus der reichen afro- peruanischen Musiktradition kommende Perkussionistin und Bassistin Laura Robles ein, die seit 2012 in Berlin lebt und in ihrer Heimat Peru als eine der wichtigsten Cajón-Spielerinnen gilt.

http://soniq-music.com

Quelle: www.cubus-music.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.