Finale der Hörspiel-Trilogie "Krieg Der Welten" VÖ Teil 3 am 10.08.2018

krieg der weltenDer Mars macht mobil! Bis vor wenigen Wochen noch glaubte man, dass auf dem wasserlosen Mars kein Leben möglich wäre – doch nun haben Wissenschaftler tatsächlich auf dem roten Planeten einen „untermarsianischen“ See entdeckt. Darüber hinaus gab es am 27. Juli die längste totale Mondfinsternis des Jahrhunderts! Der Mars, der Erde so nah wie nur alle 15 Jahre, war direkt unter dem Blutmond ebenfalls rot leuchtend zu sehen.

Und schließlich dringt auch noch der alljährliche Perseidenstrom Mitte August mit bis zu 100 Sternschnuppen pro Stunde am nordöstlichen Nachthimmel in die Erdatmosphäre ein. Passionierte Ufologen und Science Fiction-Kenner werden besorgt die vielen leuchtenden Punkte beobachten, die da am Himmel erscheinen und sich womöglich fragen: Ist es wirklich nur Meteoriten-Staub, der da verglüht, oder sind am Ende marsianische Raumschiffe mit zerstörerischen Tripoden im Anflug? Wer das exakt 120 Jahre alte bahnbrechende Meisterwerk Krieg Der Welten des visionären englischen Schriftstellers Herbert George Wells kennt und auch die ersten beiden Teile der aufregenden gleichnamigen Hörspiel-Trilogie von Erfolgsproduzent Oliver Döring gehört hat, kann sich ausmalen, was der Menschheit in diesem Falle drohen würde. Die döring’sche Umsetzung von Krieg Der Welten begann mit dem 1. Hörspielteil am 01.06. 2018, Teil 2 erschien bereits am 06.07., und nun veröffentlicht das Label Folgenreich am 10.08.2018 termingerecht zum Maximum des Meteor-Regens das Finale einer DER Science Fiction-Klassiker schlechthin!

Bekanntermaßen hat ein Fast-Namensvetter des Kult-Autoren mit seiner Radio-Interpretation von Krieg Der Welten in den 30er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts schon einmal für reichlich Furore gesorgt: 1938 am Abend vor Halloween wurde das von Orson Welles inszenierte Hörspiel The War Of The Worlds im damals noch relativ kleinen amerikanischen Radiosender CBS ausgestrahlt. Die Invasion der Erde durch die Marsianer wirkte durch Musik- und Werbeeinspielungen wie ein ganz normales Radioprogramm, das der Moderator fortgesetzt unterbricht, um über die dramatischen Neuigkeiten zur Invasion zu informieren. Die fingierten Reportagen (auf gut Deutsch: Fake-News) wurden gezielt zu dem Zeitpunkt eingestreut, wenn in den anderen Sendern der Werbeblock begann. So erfuhren Zuhörer, die bei der Werbung umschalteten, bruchstückhaft von einer gerade stattfindenden Invasion weit überlegener Außerirdischer. Die Auflösung, dass es sich lediglich um ein Hörspiel handelte, bekamen viele Ohrenzeugen gar nicht oder erst am Ende der Sendung mit. Vor allem im Großraum New York rannten verstörte Menschen auf der Flucht vor den Marsbewohnern auf die Straße. Ein zufälliger Stromausfall im Örtchen Concrete während der Ausstrahlung heizte dort verständlicherweise die Angst noch gewaltig an. Gleichzeitig glühten in der CBS-Sendezentrale, bei der Polizei und der Feuerwehr die Telefonleitungen. Ob es, wie gerne kolportiert wird, zu einer Massenpanik kam, wird von Historikern zwar angezweifelt, jedoch die Berichterstattung über die damaligen Vorfälle machten auf jeden Fall die Sendung und damit auch den gerade mal 23-jährigen Orson Welles weltweit berühmt und berüchtigt...

"Krieg Der Welten" Folgenreich-Hörspielhattrick nach H. G. Wells – Hörspiel von Oliver Döring und Christian Gailus
(3 Teile; VÖ Teil 1: 01.06.; VÖ Teil 2: 06.07.; VÖ Teil 3: 10.08.2018; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment; ab 12 Jahren)

Alle Informationen zur Hörspielreihe Krieg Der Welten gibt‘s auf den Seiten des mehrfach preisgekrönten Hörspiellabels www.folgenreich.de und http://www.universal-music.de/hg-wells-hoerspiele/.

Quelle: http://gluecksstern-pr.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.