Filmtipp: W-film "WAS BIN ICH WERT?" Kinostart: 09. Oktober 2014

FILMPIC-206-8950e7fd0929d602e5e516fc85f32067Die Würde des Menschen ist antastbar – zumindest wenn es sich lohnt...

„Was bin ich wert?“ entführt uns in eine Welt, in der Menschen auf Euro und Cent durchkalkuliert werden. Keine Utopie, sondern längst Realität! Experten in aller Welt behaupten, den Geldwert eines Menschen genau bestimmen zu können.
Sie rechnen im Namen ihres Staates, für Versicherungen, Gesundheitsbehörden, das Militär oder ihren eigenen Profit.

„Was bin ich wert?“ ist ein Roadtrip zu den Meistern der Berechnungskünste in sechs verschiedenen Ländern mit den seltsamsten und kühnsten Kalkulationsmodellen.
Ein erhellend abgründiger Dokumentarfilm voller berührender Begegnungen von Peter Scharf, nach einer Buchidee von Jörn Klare.

Kinostart: 09. Oktober 2014

Aufführungstermine "WAS BIN ICH WERT?"

09.10.2014 - 15.10.2014  Köln (Deutschlandd) - Filmpalette
09.10.2014 Köln (Deutschland) - Filmpalette KINOTOUR in Anwesenheit des Regisseurs Peter Scharf und mit anschließendem Filmgespräch. Beginn: 19.30 Uhr
09.10.2014 - 15.10.2014  Oberhausen (Deutschland)- Lichtburg
09.10.2014 - 15.10.2014  Saarbrücken (Deutschland) - Filmhaus Saarbrücken
09.10.2014 - 15.10.2014  Aachen (Deutschland) - APOLLO Kino & Bar
09.10.2014 - 15.10.2014  Hamburg (Deutschland) - Abaton
09.10.2014 - 15.10.2014  Nürnberg (Deutschland) - Casablanca
09.10.2014 - 29.10.2014  Mannheim (Deutschland) - Cineplex
09.10.2014 - 22.10.2014  Berlin (Deutschland) - Ladenkino
23.10.2014 - 29.10.2014  Karlsruhe (Deutschland) - Schauburg
23.10.2014 Braunschweig (Deutschland) - Kulturinstitut / Roter Saal
09.11.2014 Oldenburg in Holstein (Deutschland) - Lichtblick Filmtheater
27.11.2014 Frankfurt am Main (Deutschland) - Weltkulturen Museum Ware - Menschen - Kapital. Handelskreisläufe in Frankfurt Beginn: 19:00 Uhr

Partner: Suhrkamp Verleihförderung: Film und Medien Stiftung NRW

© W-film Distribution

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.