1979 - Revolution der Bilder / 27.11.- 01.12.19 Filmische Retrospektive anlässlich vierzig Jahren Revolution im Iran

1979Einmalige filmische Retrospektive in Köln - Bilder von Blut und Blumen

Die Ereignisse des Jahres 1978/1979 waren ein historisches Erdbeben: Der Schah – seit Jahrtausenden Symbol absoluter Herrschaft – wurde entmachtet, eine Erdölnation entzog sich der Einflussnahme des Westens, der politische Islam betrat die Weltbühne.

Die Filmreihe „1979 - Revolution der Bilder“ steuert bislang wenig bekannte filmische Perspektiven aus dem Iran bei: die wichtige Rolle der iranischen Frauen, Reportagen, die mitten in den Tagen des Umsturzes entstanden, und frühe Spielfilme, die bereits den Geist der Revolte in sich tragen. Die gezeigte Auswahl ist das Ergebnis von anderthalb Jahren ausgiebiger und intensiver Recherchen – in Iran, Frankreich, den USA, Deutschland.

Höhepunkt ist sicher die Wiederaufführung einiger Filmklassiker, die jahrzehntelang nicht oder nur in zensierter Fassung und unzulänglichem Format gezeigt werden konnten. Die Meisterwerke von Dariush Mehrjui („The Cow“, „The school we went to“) und Masoud Kimiai („The Deer“, „The Red Line“) sind Beispiele der iranischen Nouvelle Vague („Mouje No“), die in den 1970ern den Weg für das erfolgreiche postrevolutionäre iranische Kino ebneten.

Wichtige Beiträge liefert der Blick von außen – etwa „Frauen der Welt“ eine frühe Reportage des bedeutenden Grimme-Preisträgers Gordian Troeller – aber auch Andreas Hoesslis neuer Dokumentarfilm “Der nackte König“, der die europäische und iranische Geschichte eng aneinanderrückt. Hoessli wird den Film vorstellen.

Schließlich betrachten wir die Revolution im Spiegel anderer Medien: die bekannte Fotografin Maryam Zandi wird mit einem Filmporträt von Ali Shilandari („Fading Portraits“) gewürdigt und persönlich einige ihrer Fotos vorstellen; Hana Kamkars Dokumentation „Chavosh“ stellt die Wiederentdeckung der iranischen klassischen Musik im Vorfeld der Revolution heraus. Weitere Gäste sind: Robert Safarian, Nader Homayoun, Mohammadreza Farzad u.a. Masoud Kimiai ist ebenfalls angefragt!

Informationen über das Programm, seine Highlights und zu den Spielstätten finden Sie online auf www.1979ir.de sowie auf Facebook und Instagram

REVOLUTION DER BILDER Programmheft (PDF)

Eine Veranstaltung von Allerweltskino e.V. in Kooperation mit der Melanchthon Akademie Köln, gefördert von der Bundeszentrale für politische Bildung.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.