Kölner Kino Nächte - Internationale Kurzfilme der CILECT Prize Compilation

Bine JankowskiEine Veranstaltung der ifs internationale filmschule köln im Rahmen der Kölner Kino Nächte am Freitag, 3. Juli 2015 um 18.00 Uhr / Eintritt frei

Filmforum / Kino im Museum Ludwig
Bischofsgartenstr. 1
50667 Köln

Die ifs zeigt ein Programm von internationalen Kurzfilmen, die für den CILECT Prize 2015 nominiert sind. (Dauer: 75 Min.)
Anmoderation: Simone Stewens (ifs)

CILECT (Centre International De Liaison Des Ecoles De Cinéma Et De Télévision), der internationale Dachverband der Filmhochschulen, schreibt jedes Jahr einen Wettbewerb aus, bei dem in den Kategorien Fiktion, Dokumentarfilm und Animation die besten Kurzfilme der teilnehmenden Hochschulen gekürt werden. Die drei ausgewählten Abschlussfi lme erzählen Geschichten von jungen Frauen an einem Wendepunkt in ihrem Leben.

Auf der Leinwand: Rebecca [Spielfi lm / 29 Min. / ifs internationale filmschule köln / Deutschland] R/B: Anna Kohlschütter, P: Maureen Adlawan, K: Bine Jankowski, S/SD: Gesa Hille

Rebecca ist frisch von Ben getrennt. Jetzt wohnt sie in der WG ihrer besten Freundin auf der Couch im Durchgangszimmer. Rebecca ist rastlos, läuft durch die Straßen der Großstadt, lässt sich treiben. Rebecca besucht fast täglich ihren Vater im Pflegeheim.
Sie lernt Philipp kennen, doch was zwischen ihnen läuft, weiß sie auch nicht so genau. »Rebecca« wurde gefördert von der Film- und Medienstiftung NRW.

We See In The Dark [Spielfi lm / 24 Min. / Den Norske Filmskolen / Norwegen] R: Aurora Langaas Gossé, B: Merethe Strandberg, P: Nina Barbosa Blad, K: Åsmund Skretting Hasli, S: Thomas Grotmol

Emma hat zwei Jahre darauf gewartet, dass ihr Freund David aus dem Gefängnis entlassen wird. Als es dann soweit ist, hoffen beide auf einen Neuanfang.
Aber kann die Wirklichkeit Emmas Erwartungen gerecht werden?
Und kann David Emma gerecht werden?

Lookout [Spielfi lm / 18 Min. / Sam Spiegel Film and Television School / Israel] R: Noa Gusakov, P: Inbal Tenembaum, K: Eitan Hatuka, S: Yael Yakirevich, SD: Yfat Levin

Timmy arbeitet als Beobachterin bei der Armee. Um ihrer eintönigen Arbeit vor dem Monitor zu entfliehen, träumt sie sich in eine imaginäre, kindliche Welt. Als sie unvermutet mit der Realität des Krieges konfrontiert wird, wird ihre eigene Welt erschüttert und fällt in sich zusammen.

Weitere Informationen unter info@filmschule.de oder 0221 920188-230

Foto: Still: »Rebecca« © Bine Jankowski

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.