Kultur im Bunker - Dezember 2011 im Kulturbunker Köln

Kulturbunker Köln-Mülheim
Berliner Str. 20
51063 Köln
www.kulturbunker-muelheim.de

Kultur im Kulturbunker Köln-Mülheim im Dezember 2011 (in PDF)

heinz_WeihnachtenhochFr. 2.12.2011
Weihnachts Comedy im Kulturbunker
Heinz Gröning - Verschollen im Weihnachtsstollen
20:00 Uhr
EIntritt: VVK 13,- € / AK 17,- € zzgl. Gebühren

Sa. 3.12.2011
Party: „MARHABA-Oriental Groove Party
22:00 Uhr Milhan_klein
Eintritt: Frei

So. 4.12.2011
Café Blänke: Märchen vom kleinen Traum, einer grossen Angst und sieben silbergrauen Schwaneneiern
Mitwirkende sind: Brigitte Milhan
Kinder der GGS-Mülheimer Freiheit
Tänzerinnen der Gruppe " twistet-sisters"
und vielen andere mehr

 

15:00 - 17:00 Uhr
Eintritt: FREI

 

anubhabLOGODo. 8.12.2011
Konzert: Klangprobe live: ANUBHAB

 

19:30  Schüler der ANUBHAB Academy
-Pause
20:30  ANUBHAB: klassischen indischen Musik (Ragas), traditionelle und Bollywood Lieder                                                               
22:00  Fusion & Crossover- Indian Music meets Jazz mit dem Ensemble HARA SAMADHI: mit Alexander Mayen (Geige&Electro), Christian Hinz  (Kontrabass) und Debasish Bhattacharjee (Tabla).
Beginn: 20.00 Uhr
Eintritt: 5;- Euro

 

VolkKnechtFr. 9.12.2011
Christmas XXL mit Volk und Knecht - Wir schenken uns ja nichts
Preis: VVK 8,- € / AK 12,- € zzgl. Gebühren
Beginn: 20:00 Uhr

Sa. 10.12.2011 und Son. 11.12.2011
Didgeridoo Workshop für Anfänger und Fortgeschrittene

 

Samstag, 10.12.2011
Dieser Kurs richtet sich an Anfänger, sowie an solche Spieler, die noch nicht die Zirkularatmung beherrschen.
Sonntag, 11.12.2011
Dieser Kurs richtet sich an solche Spieler, die die Zirkularatmung beherrschen.
max. 6 Teilnehmer
Voranmeldung bis zum 01.12.11 notwendig
Teilnahmegebühr: 40,- € (erm.); 50,- €
Es besteht auch die Möglichkeit unabhängig des jeweiligen Kenntnisstandes  beide Kurse zu einem günstigen Preis zu buchen: 70,- € (erm.); 80,- €

Anmeldung bei Andy Cormann:
0221 / 260 2390
acakut@googlemail.com
Beginn: 14:00 Uhr - 18:00 Uhr

 

Sa. 10.12.2011 und  Di. 13.12.2011
Theater TKO Köln präsentiert HAMLETMASCHINE
Preis: Kartenvorbestellungen unter: Tel./ Fax 0221.2406172 oder info@tko-theater.deKartenpreise: 16,- € No
Beginn: 20:00 Uhr

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.