4. ChorweilerART Kunstmarkt - 4. Dezember 2011

4_kunstmarkt_chorweiler_art_koeln_2011Hört der Kölner Chorweiler, so winkt er in der Regel ab. An Kreatives Schaffen und Künstlerische Aktivitäten denkt ersteinmal niemand.

Doch so oft finden sich gerade im gesellschaftlichen Niemandsland Menschen, die die Dinge etwas anders sehen und anders angehen. So hat sich im Jahr 2007 die Künstlergruppe Chorweiler Art gegründet. Kunstschaffende realisieren und organisieren, oft mit wenig bis gar keiner finanzieller Unterstützung, künstlerische Projekte im Stadtteil.

Eines dieser Projekte ist der Kunstmarkt Chorweiler. Dieser findet in diesem Jahr zum vierten Mal im großen Saal des Bürgerzentrums Chorweiler statt.

An scheinbar vergessenen Orten ist der Nährboden fruchtbar für ganz neue kreative Möglichkeiten. Wenn Sie neugierig geworden sind, dann folgen Sie dem Ruf der Künstlergruppe Chorweiler-ART zum 4. Kunstmarkt. 

Liebe Kunstfreunde,
vergesst die Art Cologne, vergesst alle großen Kunstmärkte der Welt. Chorweiler ruft!

Am 4. Dezember findet der 4. Kunstmarkt im Großem Saal des Bürgerzentrums Chorweiler statt.

Wie im vergangenen Jahr von Jürgen Kisters im Kölner Stadt- Anzeiger beschrieben, bietet sich hier die Gelegenheit der Kunstbetrachtung in angenehm unaufgeregter Atmosphäre sowie die Möglichkeit des direkten Kontakts zu den ca. 30 Künstlern/Innen und deren Kunst.
Um den Aufenthalt in Chorweiler noch kuscheliger zu gestalten, stehen in der Cafeteria auch noch Kaffee und Kuchen bereit.

weitere Informationen und Kontakt finden Sie im Internet unter: www.chorweiler-art.de

Flyer 4. Kunstmarkt Chorweiler am 4.Dezember 2011 im Bürgerzentrum Chorweiler

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.