12.November 2013 - Ausstellung Menschenschicksale im Landtag Düsseldorf

menschenschicksale plakat„Menschenschicksale - Deutsche Staatsbürgerschaft im Dritten Reich“ ist das Thema der Ausstellung, die ab dem kommenden Dienstag, den 12.11.2013, im Landtag in Düsseldorf gezeigt wird.

Um 14 Uhr wird die Ausstellung durch die Präsidentin des Landtags Nordrhein-Westfalen, Carina Gödecke, und den Präsidenten des Bundesverwaltungsamtes, Christoph Verenkotte, in der Wandelhalle des Landtags eröffnet.

Das Bundesverwaltungsamt (BVA) ist zuständig für die Wiedereinbürgerung von im Ausland lebenden ehemaligen Deutschen, denen in der Zeit des Nationalsozialismus die deutsche Staatsangehörigkeit entzogen wurde.
Die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigen sich durch die tägliche Arbeit mit den Schicksalen der betroffenen Menschen, so entstand die Idee, das Thema der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Zusammengestellt wurden viele Originaldokumente, die den Schicksalen einzelner Menschen stellvertretend für alle weiteren ein Gesicht geben. Auch prominente Betroffene, wie Bertold Brecht, Kurt Tucholsky und Thomas Mann sind darunter.

Die Ausstellung kann bis einschließlich 28.11.2013 montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr, nach vorheriger Anmeldung per Mail an: veranstaltungen@landtag.nrw.de, besichtigt werden.

Weitere Informationen zur Ausstellung und den weiteren Aufgaben des Bundesverwaltungsamtes finden Sie unter: www.bva.bund.de

Quelle: BVA / Foto: Bundesarchiv / http://www.bva.bund.de/DE/Themen/Staatsangehoerigkeit/AusstellungMenschenschicksale/ausstellungmenschenschicksale-node.html

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.