10.November 2013 Ausstellungseröffnung "Choreographics" Jörg Mazur zeigt seine neuste Arbeit zum Thema „Tanz"

mazurDie Ausstellung "Choreographics" umschreibt die zeichnerischen und grafischen Arbeiten zum Thema "Tanz" des Künstlers Jörg Mazur, welchem er sich vor einiger Zeit bildhauerisch näherte. Die gezeigten Arbeiten umfassen Aktzeichnungen, Ölstudien und Farbskizzen tanzender, sich bewegender Menschen, die durch das Anfertigen und Ausarbeiten zahlreicher Skizzen und Entwürfe zu eigenständigen Kunstwerken auf Papier oder Leinwand entstanden sind.

Vor gut zwei Jahren sind bei der Annäherung an das Thema "Tanz" verschiedene Skulpturen entstanden, bei denen Jörg Mazur sein Augenmerk auf die künstlerische Untersuchung des Tanzes als emotionale Ausdrucksform des Menschen legte. Während diesen Untersuchungen entstand eine Gruppe recht üppiger Tänzerinnen, deren Körper sich mit Leichtigkeit durch den Raum bewegen. Aus dieser Reihe ging beispielsweise die Figur der Göttin Concordia hervor, welche Mazur zur Markierung der ehemaligen Zeche Concordia entwarf.

Mazur nähert sich seinen Skulpturen zunächst zeichnerisch indem er entweder auf den Block direkt aufgetragene Konturen immer wieder durch das Abtragen des Materials ergänzen muss, oder durch die Anfertigung von Zeichnungen, die er vorab anfertigt und die ihm zur Orientierung und zur Optimierung der Form dienen.

Bei den aktuellen Arbeiten zum Thema Tanz bilden spontane und schnelle Linien das Grundgerüst jeder Darstellung. Den Prozess des spontanen Zeichnens umschreibt Mazur als ein aufregendes Ereignis welches viele Eindrücke ungefiltert an die Oberfläche bringt. Bewegungsstudien sind seit vielen Jahren ein zentrales Thema Mazurs Arbeit, bei der die Anordnung und Haltung der Körper im Raum oder auf der Fläche, welche durchaus als choreographischer Aspekt verstanden werden kann, eine wesentliche Rolle spielt.

In Mazurs aktueller Ausstellung steht der Mensch als Tänzer im Focus seiner Bewegungsstudien. Die Tatsache, dass der Tanz ein fester Bestandteil menschlicher Kultur ist und die Stärkung sozialer Gefüge bewirkt, faszinierte den Künstler sehr. Der "Tanz" bietet unendlich viele Möglichkeiten künstlerischer Interpretation und Umsetzung.

Jeder bildende Künstler der sich dem Thema annimmt steht jedoch vor dem Problem, ein momenthaftes und zeitlich begrenztes Ereignis auf Papier, Leinwand oder als Skulptur festzuhalten. In Mazurs Arbeiten geht es nicht um die Darstellung bestimmter Tänze oder Tänzer, sondern um den archaischen Aspekt des Tanzens: um die menschliche Fähigkeit sich über Bewegung des Körpers seiner Umwelt mitzuteilen und innerer Befindlichkeit Ausdruck zu verleihen.

Ausstellungseröffnung "Choreographics" Jörg Mazur zeigt seine neuste Arbeit zum Thema „Tanz"
Vernissage: Sonntag, 10. November 2013, 11.00 Uhr
Zur Eröffnung spricht Nina Dungmann M.A. Ludwigsgalerie Schloss Oberhausen

Ausstellungsdauer: 10. November 2013 bis zum 7.Januar 2014
Öffnungszeiten der Ausstellung: Do. u. Fr. von 14.00 bis 19.00 Uhr u. n. V.

Art Galerie
Helga Oberkalkofen
Fürst–Johann–Moritz Str. 1
57072 Siegen
Tel.: 0271/339603
Fax: 0271/339601
Mail: info@artgalerie-siegen.de

Weitere Informationen unter: http://artgalerie-siegen.de/index.php/galerie/aktuell

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop