REAKTIV - Das Kunstlabor

reaktivREAKTIV startet ins neue Jahr mit dem Thema: Ein neues Ganzes: Küchenpuzzle
(Foto-)Collagen zum Thema Topf und Deckel - Kunst und Küche

Wir arbeiten mit eigenen Fotos, die direkt vor Ort ausgedruckt und als Collagematerial verwendet werden können. Fotoapparate und weiteres Material sind vorhanden.

Das speziell auf junge Leute zwischen 14 und 22 Jahren zugeschnittene Workshop-Programm ist dank der freundlichen Unterstützung der Agentur Strothmann GmbH für die Teilnehmer kostenlos.

Sehen Sie dazu einen Beitrag von Berg-TV.

Jetzt anmelden unter info@villa-zanders.de oder 02202-142334.

REAKTIV - Das Kunstlabor geht neue Wege

• Der Veranstaltungsort Kunstmuseum Villa Zanders bietet neue Herausforderungen.
• Ein junges Team steht den Teilnehmern zur Seite.
• Der Workshop findet zu unterschiedlichen Themen, aber im regelmäßigen Turnus statt.
• REAKTIV-Zeit: Jeden zweiten Samstag im Monat; bei zweitägigen Workshops Samstag und Sonntag.
• REAKTIV-Zeit: 14:00 - 18:00 Uhr.
• Den Teilnehmern entstehen keine Kosten. Das Material wird gestellt.
• Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich.

REAKTIV start am Samstag, 10.Januar 2015 von 14 – 18 Uhr.
Thema: Ein neues Ganzes – Küchenpuzzle
(Foto-)Collagen zum Thema "Topf und Deckel – Kunst und Küche"
Wir fotografieren, zerlegen die direkt am eigenen Drucker ausgedruckten Fotografien und setzen sie wieder zu etwas Neuem zusammen.

Weitere Termine:

14.03. Was ist schon schön?
Möglichkeiten der Deformation

11.04. Draw the line!
Kaltnadelradierung zur Ausstellung „Bürozeit"

09.05. Linie im Quadrat
Skulpturen aus Draht und Gips

13./14.06. Ab ins Sieb!
Collagen im Siebdruckverfahren vervielfältigen

11.07. Körper zeichnen
(Akt-)Zeichnen nach Modell (Teilnahme ab 16 Jahre)

08.08. Kratzen an der Oberfläche
Strichätzung mit ungewöhnlichen Materialien

12.09. Urban interventions
Was Skulpturen im öffentlichen Raum sein könnten

10.10. Ist das Kunst oder kann das weg?!
Annäherungen an zeitgenössische Kunst über´s
Sprechen und Experimentieren

07./08.11. Zerschmettern, Zerstören, Zerreißen
Konstruktion und Dekonstruktion

12./13.12. Alte Techniken wiederentdeckt
Experimente in der Dunkelkammer

www.facebook.com/MuseumVillaZanders

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop