Facettenreich und mit akademischen Niveau: Das Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus stellt sein neues Programm vor

AlanusWerkhaus Weiterbildungen und Seminare für den BerufFacettenreich und mit akademischen Niveau: Das Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus stellt sein neues Programm vor

Mut zur Kreativität, soziale Kompetenz und flexibles Denken sind zentrale Voraussetzungen für innovative Ideen im Beruf. Das Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn bietet auch 2013 zahlreiche künstlerische Kurse und Weiterbildungen für die berufliche Professionalisierung an, welche die Teilnehmer zum Blick über den eigenen Tellerrand anregen. Das aktuelle Programm ist ab sofort online verfügbar unter www.alanus.edu/werkhaus oder kann kostenlos unter werkhaus@alanus.edubzw. telefonisch unter (0 22 22) 93 21 1713 bestellt werden.

Vor zehn Jahren hat das staatlich anerkannte Weiterbildungszentrum seine Arbeit aufgenommen. Seither gestalten es ein Seminarangebot, dass sich vor allem an Erwachsene richtet, die sich beruflich weiterbilden wollen.
Regelmäßige, berufsqualifizierende Wochenendveranstaltungen, künstlerische Workshop sowie Weiterbildungen gehören zum Angebot. Überall spielt die Auseinandersetzung mit Kunst und das eigene künstlerische Arbeiten eine besondere Rolle, um so kreatives Handeln in allen Feldern des Lebens und Arbeiten zu fördern. Die Dozenten begreifen sich dabei als Begleiter der Lernenden, deren individuellen Lernprozess sie unterstützen.

Thematisch ist das Alanus Werkhaus mit vier Programmbereichen breit aufgestellt: Einerseits können sich alle Interessierten in künstlerischen Kursen zum schöpferischen Tun ermutigen lassen oder sich als Künstler weiter professionalisieren und neue Handlungsfelder erobern. Neue Impulse
für ihr berufliches Fortkommen finden auch Menschen in anderen Berufsfeldern: Seminare und Qualifizierungen zu Personalmanagement, Führungs- oder Kommunikationskompetenz bieten hier zahlreiche Möglichkeiten. So ist etwa die Weiterbildung „Die Kunst zu führen: Teamleitung in sozialen Einrichtungen und Schulen“ ein Praxistraining für (angehende) Führungskräfte im sozialen Bereich, die sich gezielt mit den besonderen Herausforderungen von Leitungspositionen auseinandersetzen wollen. Qualifizierungen zum Geprüften Berufspädagogen oder Mediator sowie Trainings zu Moderationstechniken und zur Mitarbeiterbeurteilung gehören ebenfalls zu dem umfangreichen Angebot.

Darüber hinaus liegt dem Bildungswerk die Nachwuchsförderung auch 2013 am Herzen: Junge Menschen können sich hier auf Aufnahmeprüfungen an Kunsthochschule, Akademie und Schauspielschule vorbereiten oder auch in berufsorientierenden Kursen die eigene Entwicklung bewusst voran treiben.
Die Ferienkurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene stehen ebenfalls ganz im Zeichen des intergenerationellen Austauschs. Zudem setzt das Alanus Werkhaus stärker den Fokus auf den Bereich „Salutogenese“. Kurse mit Markus Stockhausen, ein Spaziergangsseminar oder ein Workshop zum Umgang mit Stress stehen beispielsweise zur Wahl.

Die enge Kooperation mit der Alanus Hochschule unterstreicht die Kompetenz des Bildungswerks. Diese Konstellation ermöglicht fachspezifische Weiterbildung mit akademischem Niveau. So profitieren die Teilnehmer vom Know-how der Professoren und Dozenten einer Hochschule – in der
facettenreichen Weiterbildungslandschaft in Nordrhein-Westfalen ist dies besonders.

Das Alanus Werkhaus wurde durch CERTQUA, Deutschlands Marktführer bei der Zertifizierung von Bildungsangeboten, erfolgreich zertifiziert. Alle Seminare sowie Weiter- und Fortbildungen sind als Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz anerkannt. Sie können mit dem
Bildungsscheck NRW und der Bildungsprämie gefördert werden.

Ausführliche Informationen zu allen Kursangeboten finden sich unter:

www.alanus.edu/werkhaus

Kontakt:

Alanus Werkhaus
Johannishof
53347 Alfter bei Bonn
Tel. (0 22 22) - 93 21 1713
werkhaus@alanus.edu


Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.