Über 1.400 Radfahrer und Läufer beim 6. Kölner Leselauf - Mit Sport und Spaß zu drei neuen Leseclubs

leselaufKöln, 10. Juni 2016. Das Wetter war gut, die Stimmung war prächtig und das Ergebnis war herausragend: Über 1.400 Radfahrer und Läufer kamen gestern zum 6. Kölner Leselauf und machten durch ihre Startgelder die Finanzierung von drei neuen Leseclubs an Schulen im Raum Köln-Bonn möglich. Denn für die Kosten der Benefizveranstaltung von Run & Ride for Reading e.V. und der Aktion „wir helfen“ kamen der Hauptsponsor BWT sowie weitere Unternehmen auf. Angefeuert wurden die über 80 Firmenteams und Einzelstarter im Alter von 10 bis 81 Jahren von Live-Musik, dem Kölner Bürgermeister Dr. Ralf Heinen, Prominenten wie Henning Krautmacher, dem Maskottchen des Sportamts Trops sowie den Moderatoren Mara Bergmann und Alexander Sholti.

Den Start machten über 200 Radfahrer, die wie immer von der Polizei begleitet wurden. Sie rollten von der Ostkampfbahn aus durch das RheinEnergieStadion, über die Aachener Str bis zum Dom und wieder zurück. Auf die 1.200 Läufer wartete ein fünf Kilometer langer Rundkurs durch den gesamten Sportpark Müngersdorf, der ein- oder zweimal absolviert werden konnte: mit Start-Ziel in der Ostkampfbahn, durch das RheinEnergieStadion, um die Vorwiesen des Stadions und das Stadion des ASV Köln.

Die schnellsten Frauen waren Alexandra Tiegel in 18:47 Minuten über fünf und Mandy Kleinmann in 43:08 Minuten über zehn Kilometer. Bei den Männern hatten Christoph Benkendorff in 18:21 Minuten und William Ernst in 33:20 Minuten die Nase vorn. Die schnellsten Teams waren BWT über die kurze und Gast-Studenten der Californian Baptist University über die lange Distanz. Das größte Team stellte der FC Deutsche Post mit 34 Startern. Zum originellsten Team wurde „Herzdorf Hilden“ gewählt.

Über Leseclubs
Leseclubs sind ein Konzept der Stiftung Lesen. Sie gelten als eine der effizientesten und nachhaltigsten Bildungsmaßnahmen überhaupt. Im Mittelpunkt der Leseclubs steht die spielerische Beschäftigung mit verschiedenen Lesemedien, ohne Leistungsdruck und in freizeitorientierter Atmosphäre. Ziel dieses Angebots ist es, Kindern und Jugendlichen Lesefreude zu vermitteln und damit die Lese- und Lernkompetenz zu fördern – der Schlüssel zu guter Bildung. Bisher konnte Run & Ride for Reading in der Region 50 Leseclubs fördern. Ein Leseclub kostet inklusive Bibliothek, Mobiliar und Personalschulung 9.000 Euro für drei Jahre.

www.leselauf.de
www.run-ride.com

Quelle: Run & Ride for Reading e.V. c/o PR Köln Heino Schütten
Foto: (v.l.n.r.), u.a. Oliver Gritz, Henning Krautmacher, Trops, Mara Bergmann, Alexander Sholti, Dr. Ralf Heinen

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.