Vernissage der Offenen Ausstellungwochen 2012 in der Galerie-Graf-Adolf am 31.03.2012 um 19.00 Uhr

Titelbild offene_Ausstellungswochen_2012_800pxDie Galerie-Graf-Adolf lädt Sie herzlich zur Eröffnung der Offenen Ausstellungwochen 2012,

am Samstag, dem 31.03.2012 um 19.00 Uhr ein.

15 Künstler präsentieren ihre Arbeiten

Ausstellungsdauer: 31.03.2012 - 05.05.2012

Vernissage: 31.03.2012 um 19.00 Uhr

Während der offenen Ausstellungswochen erwartet die Besucher eine spannende Mischung aus unterschiedlichsten Kunstwerken. Das Spektrum reicht vom jungen Künstler, der seine Werke zum ersten Mal einem breiten Publikum präsentiert, bis zum erfahrenen Schaffenden, der seine neuesten Arbeiten zur Schau stellt.

Dabei hat der Künstler seine eigenen Formate, Materialien, Themen, Motive und Techniken.

In der Präsentation in der Galerie Graf Adolf werden die Werke so zusammengefügt, dass sie eine Geschichte erzählen. Diese ist dem Besucher frei zu lesen und zu interpretieren.

Teilnehmende Künstler:

Anita Kürten, Raimunde Grave, Felice Sgarra, Anita Liebold, Vera Boheim, Andreas Mischke, Birgit Bayer, Daniela Riehm, Waltraud Wempe, Thommy Ha, Katja Egler Streil, Anna Werheid, Hasan Hüseyin Deveci, Gabriele Böhm

Alle Künstler werden zur Vernissage anwesend sein. Neben dem sinnlichen Genuss für Augen und Gaumen, können sich die Besucher über akustische Gitarrenklänge des sardischen Musikers Angelo Efisio Sanna freuen!

Sie sind herzlich eingeladen, die Offenen Ausstellungswochen 2012 in der Galerie Graf Adolf zu besuchen und in die Welt dieser Ausstellung einzutauchen.

Ausstellungsinformationen zu den Offenen Austellungswochen 2012 in der Galerie-Graf-Adolf

galerielogo200

Galerie-Graf-Adolf
ein Projekt von lebeART
Graf-Adolf-Str. 18-20
51065 Köln-Mülheim

0221 / 259 19 86
0176 / 240 83 750
info@galerie-graf-adolf.de
www.galerie-graf-adolf.de

Öffnungszeiten:      http://zeiten.galerie-graf-adolf.de
Wegbeschreibung:    http://anfahrt.galerie-graf-adolf.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.