TH Köln - Themen und Termine vom 03. bis 05. Dezember 2018

TH Koeln logoMit welchen Materialien und Techniken haben Künstlerinnen und -künstler im Mittelalter gearbeitet, um Objekte haltbar zu machen? Restauratorin Katharina Liebetrau erläutert in einem Vortrag am Institut für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft (CICS) der TH Köln eine außergewöhnliche Methode: Ein Vesperbild aus dem 14. Jahrhundert, bei dem die Skulptur mit sogenannter Cartapesta – ein aus Leim getränktes Gemisch aus Pappmaché und einem Bindemittel verstärkte Leinwand – geformt wurde. Der Vortrag findet am Montag, 3. Dezember 2018, innerhalb der Ringvorlesung des CICS um 18.00 Uhr im Museum Schnütgen, Cäcilienstr. 29-33, 50667 Köln statt. Der Eintritt ist frei.

Montag, 03. Dezember 2018, 18.00 Uhr
Vortrag: Ein mittelalterliches Vesperbild-Fragment aus Leinwand und Cartapesta
Museum Schnütgen, Cäcilienstr. 29-33, 50667 Köln

Welche Rolle spielen Staat, Mensch sowie soziale und technologische Innovationen für die Entwicklung der Gesellschaft? Im Rahmen der KISDtalks an der Köln International School of Design spricht Caroline Paulick-Thiel von der „Initiative Politics of Tomorrow“ über neue Prozesse, Methoden und Prinzipien des Design-Denkens und menschzentriertem Design für öffentliche Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger. Der Vortrag findet am 4. Dezember um 17.30 Uhr an der TH Köln, Ubierring 40, 50678 statt. Der Vortrag ist auf Englisch. Der Eintritt ist frei.

Dienstag, 04. Dezember 2018, 17.30 Uhr
Vortrag: Theorie und Praxis von Design
TH Köln, Ubierring 40, 50678 Köln

Unter dem Motto „learn.create.spread“ haben Studierende der Fakultät für Architektur der TH Köln ein Schattendach für ein Waisenhaus in Namibia gebaut. In Form von Erzählungen, Fotos, Videos und Modellen dokumentiert eine Ausstellung Eindrücke und Erfahrungen der Studierenden bei der zweiwöchigen Umsetzung des Projektes. Themen wie kulturelle Identität von Architektur und die Verknüpfung von traditionellen Baumethoden mit lokal vorhandenen Ressourcen standen dabei im Vordergrund. Die Ausstellungseröffnung findet am 5. Dezember um 17.00 Uhr an der TH Köln am Campus Deutz, Betzdorfer Str. 2, 50679 Köln statt.

Mittwoch, 05. Dezember 2018, 17.00 Uhr
Ausstellungseröffnung: „learn.create.spread“
TH Köln, Campus Deutz, Betzdorfer Str. 2, 50679 Köln

Quelle. www.th-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.