Werkstatt für Performance an der Alanus Hochschule - Aufführungen, Offene Proben, Vorträge und Workshops

EurythmieLabor2014 Gail Langstroth Foto Aga SzostakowskaAm 3. und 4. Oktober findet an der Alanus Hochschule das dritte EurythmieLabor statt, eine experimentelle Plattform für Performance. Ensembles und Solokünstler zeigen ihre aktuellen Projekte und analysieren sie gemeinsam mit dem Publikum. Zudem geben Werkstatt-Aufführungen blitzlichtartige Einblicke in neue Performanceproduktionen. Diskussionen und Workshops mit Choreografen und Künstlern ermöglichen dem Publikum, tiefer in die Ideenwerkstatt der Künstler einzudringen und ihre individuellen Kunstgriffe besser verstehen und erleben zu können.
 
Thema Choreografie und Dramaturgie
Unter dem Titel „Die Logik des Gefühls“ legt die Veranstaltung den Fokus auf die Themen Choreografie und Dramaturgie. „Dramaturgie und Choreographie werden momentan in der Tanzszene verstärkt diskutiert. Die gängigen Parameter genügen nicht mehr und wandeln sich. Die ganze Szene ringt um aktuelle, adäquate Begriffe“, erläutert Alexander Seeger, Professor für Eurythmie. Gemeinsam mit seiner Kollegin Melaine MacDonald organisiert er die Veranstaltung. Mit dem diesjährigen EurythmieLabor wollen die beiden Organisatoren dazu beitragen, unterschiedliche choreografisch-dramaturgische Arbeitsweisen in der und für die Eurythmie bewusst zu machen, zu entschlüsseln und weiterzuentwickeln.
 
Offene Plattform für zeitgenössische Eurythmie
Die Veranstaltungsreihe für Eurythmie und Performance findet regelmäßig zu wechselnden Themen statt. Gemeinsam ist allen Veranstaltungen jedoch ihr Werkstattcharakter: Offene Proben, Aufführungen mit anschließender Analyse und Diskussion sowie Workshops sorgen für eine dialogorientierte Plattform. Die Veranstalter möchten ein Forum bieten „für die Behandlung aktueller Arbeitsfragen in der performativen Kunst, für den Austausch zwischen Eurythmie und anderen Bewegungskünsten und für die Weiterentwicklung der Eurythmie als Performancekunst“, so Organisatorin Melaine MacDonald.
 
Das vollständige Programm gibt es auf www.alanus.edu.

Karten für die zweitägige Veranstaltung kosten 60 Euro, für Studenten 30 Euro. Karten für einzelne Aufführungen sind zum Preis vom 15 Euro, ermäßigt 10 Euro erhältlich.
'Auf Grund der begrenzten Platzzahl wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen (Tel. 02222 9321-1274, eurythmieveranstaltung@alanus.edu).
 
Veranstaltungsort:
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
Campus I — Johannishof — 53347 Alfter
www.alanus.edu

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop