17. JazzRockPop-Tage in der Kölner Südstadt - Rheinische Musikschule zeigt das Beste aus den drei Musikrichtungen

bilder-rheinische-musikschule-16 9südbeat bigband 2011  c  andrea böttcher 768Zwölf Acts in drei Tagen – mit diesem geballten Potenzial gehen die JazzRockPop-Tage der Rheinischen Musikschule Köln (RMS) bereits zum 17. Mal an den Start. Im Alten Pfandhaus, einem herausragenden Spielort der Kölner Jazzlandschaft mit intensiver Clubatmosphäre in der Kölner Südstadt, zeigen Solisten, Trios, Bigbands und Chöre von Freitag,19. September, bis Sonntag, 21. September 2014, das Beste aus dem Jazz-, Rock- und Pop-Bereich "der Rheinischen".

Den Auftakt der diesjährigen JazzRockPop-Tage unter dem Motto "Jazzy Tunes" macht das Konzert von "LPS" am Freitag, 19. September, 20 Uhr, mit Pop-Balladen, Jazz-Klassikern, Gospel, Funk und Rhythm & Blues. Leitung: Thomas Gebhard. Anschließend sorgen "Matchbox" unter Leitung von Denis Gäbel mit feurigem Jazz und funkigen Grooves mit fantasievollen Improvisationen für Stimmung. Mit von der Partie im Alten Pfandhaus sind auch "Querbeat", die den Besuchern mit Pop, Weltmusik, Swing und "kölsche Tön" a cappella mit dem Erwachsenenchor der Rheinischen Musikschule einheizen. Die Leitung hat Michael Villmow. Die "Südbeat Bigband", die „junge“ Bigband der Rheinischen Musikschule, rundet den Abend mit Arrangements von Pop bis Funk unter Leitung von Christoph Fröhlich ab.

Weiter geht’s am Samstag, 20. September, ab 20 Uhr unter dem Motto "Rock Pop Crossover". Den Auftakt machen die "Triple BT’s". Die Band des Humboldt-Gymnasiums spielt unter Leitung von Martin Kübert Stücke von Groove bis Pop mit dreistimmigem Gesang. Es folgen "Bassisimo", "The Abseilers" und „Time Fool“. Die Musiker des Stadtgymnasium Porz haben sich durch den bundesweiten Musikwettbewerb an Schulen "Talented" zusammengefunden. In NRW sicherten sie sich den 1. Preis. Auf ihrem Programm stehen Swing-, Soul- und Groove-Coversongs mit Bläsersatz.

Am Sonntag folgen ab 18 Uhr unter dem Motto "Big Jazz Lounge" weitere Acts mit intimer, grooviger und faszinierender Musik. Den Abschluss der diesjährigen JazzRockPop-Tage bildet das Konzert des RMS-JazzOrchesters mit Bigband-Klassikern und zeitgenössischen Kompositionen. Als Gastsolisten begrüßt das Ensemble an diesem Abend den Kölner Saxophonisten Denis Gäbel und die Sängerin Julia Zipprick, die sich als Solisten und Mitglieder verschiedener Ensembles in der Jazz-Szene einen Namen gemacht haben.

Der Eintritt beträgt 7,50 Euro, ermäßigt fünf Euro.

Rheinische Musikschule

RMS-Fördererverein

Quelle Text: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw / http://www.stadt-koeln.de
Quelle Foto: Stadt Köln / Rheinische Musikschule Südbeat Bigband 2011 Andrea Böttcher

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.