Alexander20Meyen20Portraitneu.jpg 

"Yoga im Alter"

Mittwoch, 12. Mai 2021
09:30-11:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Yoga ist für ältere Menschen ein grosses Geschenk. Wer in seinen späteren Lebensjahren Yoga praktiziert, gewinnt nicht nur Gesundheit und Zufriedenheit, sondern auch einen frischen Geist, denn der Yoga öffnet den Blick für das Leben. Man kann nach vorne schauen, in eine beglückende und gesunde Zukunft, und braucht nicht zurückzuschauen, in die Vergangenheit. Mit Yoga fängt man ein neues Leben an, auch wenn man erst spät damit beginnt. Yoga ist eine Art Neugeburt, denn er lehrt, die restlichen Lebensjahre glücklich, friedvoll und mutig zu gestalten.» (Gita S. Iyengar)
Keine andere Bevölkerungsschicht profitiert mehr vom Yoga als Menschen über 50. Denn Yoga wirkt gerade gegen das Altern: er vertreibt die Steifheit und die Trägheit aus dem Körper.

Eine regelmässige Yoga-Praxis unterstützt in Krankheiten die heilenden Kräfte. Sie verhindert und korrigiert die Verkrümmung der Wirbelsäule, beugt Osteoporose vor und hält die Gelenke jung.
Yoga für Senioren (ab ca. 60-99 Jahren) stärkt Ihre Muskulatur, macht Ihre Gelenke und Ihren Geist flexibler. Körper, Seele und Geist kommen zur Ruhe und Entspannung, werden gefordert (Ihren individuellen Möglichkeiten nach) und gefördert.

Im Alter versteift der Körper natürlicherweise immer mehr. Yoga kann dem entgegen wirken. Durch sanfte Übungen mit Körper und Atem werden Körper und Geist beweglich gehalten oder wieder beweglicher.

In den Yogastunden wird Rücksicht genommen auf natürliche Bewegungseinschränkungen im Alter ebenso wie auf spezifische Einschränkungen nach Absprache.
Die erste Stunde ist eine "Schnupperstunde", die Ihnen einen ersten Eindruck des Yoga bieten kann. Sie entscheiden dann erst nach der Stunde, ob Sie den Kurs belegen möchten oder nicht.

Der Kurs ist insbesondere auf die Situation älterer Menschen ausgerichtet, um trotz des Alters beweglich und flexibel zu bleiben. Schonende und gezielte Übungen kräftigen dabei Muskeln und Gelenke, fördern die Durchblutung, stärken Herz und Kreislauf und harmonisieren den Körper. Altersbedingte Beschwerden, wie Osteoporose, Herz- oder Gelenkerkrankungen, Steifheit und Konzentrationsstörungen können gelindert werden. Die einfachen, genau angeleiteten Übungen machen Freude, geben Selbst-vertrauen und die Lebenskräfte werden mobilisiert. Atemübungen und Tiefenentspannung regenerieren den Körper und steigern das Wohlbefinden. Dieser Kurs ist für jeden geeignet, der Freude an Bewegung und neuen Erfahrung hat. Sie benötigen keine Vorerfahrung. Ältere Menschen (auch 65+), ob Mann oder Frau, können sich trauen, an diesem Kurs teilzunehmen, da auch Übungen im Sitzen auf dem Stuhl angeboten werden.

Viele Teilnehmer berichten, dass bereits nach kurzer Übungspraxis eine wesentliche Verbesserung der Körperhaltung und des emotional-mentalen Gleichgewichts sowie eine Linderung der Verspannungsschmerzen eingetreten sind.
Steigern Sie ihr seelisches und körperliches Wohlbefinden, indem Sie soziale Kontakte pflegen und im Kreis anderer netter Menschen regelmäßig üben.

Kursleiter: Alexander Meyen (Yogalehrer BYV / Mitglied BDY)

Yoga für Senioren
Stadtteilzentrum Buchforst, Eulerstr. 11., 51065 Köln

Neuer Kurs 2021 (8x)
Beginn 21. April
Uhrzeit: 09.30 – 11.00 Uhr

Termine:
21., 28. April
5., 12., 19., 26. Mai
2., 9. Juni

Kosten: 115€ (der Kurs wird als Präventivkurs von den Krankenkassen bezuschusst)

ACHTUNG: Alle Kursdaten können sich aufgrund der Pandemieentwicklung auch noch ändern.

Anmeldung und Information: Alexander Meyen telefonisch 0221 - 9851984 mobil 0174 - 8184647 oder per Email: info@yogalex.de

Weitere Informationen: www.yogalex.de

 

Ort 

Stadtteilzentrum Köln-Buchforst

Euler Str. 11
51065 Köln
Deutschland NRW
(0221) 285 01 50
http://www.stadtteilzentrum-buchforst.de/stadtteilzentrum-i-und-ii/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Wellness & Kurse
mehr aus: Köln
weitere von:
Stadtteilzentrum Köln-Buchforst

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Event-Tipp

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.