Bürgerhaus Bergischer Löwe

Konrad-Adenauer-Platz
51465 Bergisch Gladbach
NRW
Deutschland
02202-29 46 0
http://www.bergischerloewe.de/" target="_blank">http://www.bergischerloewe.de/


 
 

Bergischer Löwe - ein traditionsreicher Name

um 1850: Bau des Gasthof Kolter als Vorläufer des Bergischen Löwen um 1903:   Erwerb des Gasthofes durch die neu gegründete Kasinogesellschaft; Umbau und Erweiterung
um 1904: Bau des Mariensaales; gestiftet durch Namensgeberin Maria Zanders

um 1905: der Name Bergischer Löwe wird sowohl für den Gasthof, als auch für den Mariensaal verwendet; Konzerte, Theateraufführungen, Versammlungen, Ausstellungen, später auch Filmvorführungen werden durchgeführt
um 1939: der Bergischer Löwe geht in den Besitz der Stadt über
um 1945: Umbau in einen Theater- und Kinosaal
um 1952: Umbau in ein modernes Bühnenhaus

Der Bergische Löwe heute  - Bürgerhaus und Theater - der Neustart
um 1977: Abriß des alten Mariensaales und Grundsteinlegung für das neue Bürgerhaus nach einem Entwurf von Gottfried Böhm
um 1980: Eröffnung des neuen Hauses; alter Teil des Bergischen Löwen ist von Böhm in das neue, multifunktionelle Haus integriert worden; Betrieb des Hauses durch die Bürgerhaus Bergischer Löwe GmbH mit Veranstaltungen aller Art, seit 1991 auch der städtischen Theaterveranstaltungen

 

 

Google Map Kartenansicht - Symbol anklicken für Karte:

 

nächsten Veranstaltungen: Bürgerhaus Bergischer Löwe

 

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop