Bürgerhaus Bergischer Löwe

Konrad-Adenauer-Platz
51465 Bergisch Gladbach
NRW
Deutschland
02202-29 46 0
http://www.bergischerloewe.de/" target="_blank">http://www.bergischerloewe.de/


 
 

Bergischer Löwe - ein traditionsreicher Name

um 1850: Bau des Gasthof Kolter als Vorläufer des Bergischen Löwen um 1903:   Erwerb des Gasthofes durch die neu gegründete Kasinogesellschaft; Umbau und Erweiterung
um 1904: Bau des Mariensaales; gestiftet durch Namensgeberin Maria Zanders

um 1905: der Name Bergischer Löwe wird sowohl für den Gasthof, als auch für den Mariensaal verwendet; Konzerte, Theateraufführungen, Versammlungen, Ausstellungen, später auch Filmvorführungen werden durchgeführt
um 1939: der Bergischer Löwe geht in den Besitz der Stadt über
um 1945: Umbau in einen Theater- und Kinosaal
um 1952: Umbau in ein modernes Bühnenhaus

Der Bergische Löwe heute  - Bürgerhaus und Theater - der Neustart
um 1977: Abriß des alten Mariensaales und Grundsteinlegung für das neue Bürgerhaus nach einem Entwurf von Gottfried Böhm
um 1980: Eröffnung des neuen Hauses; alter Teil des Bergischen Löwen ist von Böhm in das neue, multifunktionelle Haus integriert worden; Betrieb des Hauses durch die Bürgerhaus Bergischer Löwe GmbH mit Veranstaltungen aller Art, seit 1991 auch der städtischen Theaterveranstaltungen

 

 

Google Map Kartenansicht - Symbol anklicken für Karte:

 

nächsten Veranstaltungen: Bürgerhaus Bergischer Löwe

 

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.