Kunst & Kultur

CAAL 202.JPG 

Ausstellung "CARLOS ALBERT - RAUM UND FARBE"

Dienstag, 5. Mai 2020
12:00-18:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Mit der Ausstellung "Raum und Farbe" stellen wir eine neue Facette des Künstlers Carlos Albert vor: seine farbigen Skulpturen. Wenn seine Werke bisher die natürliche Oberfläche von Eisen, Cortenstahl oder Edelstahl zeigten, so experimentiert der Künstler seit einiger Zeit mit der Ausdruckskraft der Farbe und fertigt einige großformatige Werke an. Nun präsentiert er uns in dieser Ausstellung seine jüngsten Skulpturen in allen üblichen Formaten.

Die Farbe verleiht den Werken nicht nur ein anderes Aussehen, sondern auch einen anderen Charakter, da die emotionale Wirkung neue Empfindungen hervorruft, die nun mit der Form verbunden sind. Es ist interessant zu sehen, welche visuellen Effekte die Formen haben und wie sich die Empfindungen, die mit dem Volumen und dem Gewicht des Werkes verbunden sind, mit jeder der Farben verändern. Er hat sich für kräftige Farben entschieden, die gut mit der natürlichen Umgebung harmonieren, und wendet sie monochrom auf das Werk an.

Die Farbfixierung erfolgt durch Feuer, d.h. das Material Eisen oder Stahl wird bei hohen Temperaturen nicht nur mit einer Farbschicht fixiert, sondern auch vollständig gegen Korrosion geschützt, so dass die Skulpturen sowohl innen als auch außen aufgestellt werden können.

Carlos Alberts Karriere steigt weiter an, sowohl was die großen Ausstellungen und Sammlungen betrifft, die seine Werke beinhalten, als auch die Platzierung von monumentalen Werken im öffentlichen Raum. Der Künstler entwickelt sich immer wieder in neue Richtungen, ohne sich jemals zu wiederholen und bringt in jeder Phase neu interessante Ideen ein. Das hält ihn immer in der künstlerischen Gegenwart, als interessanten und wachsenden Wert.

Im Jahr 2013 haben wir seine erste Einzelausstellung in Deutschland präsentiert. Es ist eine Freude für die Galerie 100 Kubik, den Künstler all die Jahre zu begleiten.

Eröffnung: Fr., 27.03. 18 - 21 h
Dauer: 27.03 – 08.07.2020

Öffnungszeiten:
Dienstag 12:00–18:00
Mittwoch 12:00–18:00
Donnerstag Geschlossen
Freitag 12:00–18:00
Samstag Geschlossen
Sonntag Geschlossen
Montag Geschlossen
Änderung vorschlagen

Foto: Saturn. 29 x 24 x 14 cm. Geschmiedetes Eisen. 2020

 

 

Ort 

Galerie 100 kubik

Mohren Str. 21
50670 Köln
Deutschland NRW
+49 (0) 221-94645991
http://www.100kubik.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Köln
weitere von:
Galerie 100 kubik

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop