Monatskalender

launch party.jpg 

Launch-Party: Neue handkolorierte Edition by Max Frintrop

Donnerstag, 21. Juni 2018
18:00-21:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Präsentation und Launch unserer Edition Kalypso mit dem Düsseldorfer Künstler MAX FRINTROP.

Gemeinsam haben wir die Idee umgesetzt, eine handkolorierte Edition zu produzieren, mit unikaten Motiven in spannenden, tiefenräumlichen Farbkompositionen.

Über Max Frintrop
Max Frintrop (*1982) lebt und arbeitet in Düsseldorf. Sein Studium der Freien Kunst an der Düsseldorfer Kunstakademie hat er als Meisterschüler von Prof. Albert Oehlen 2009 abgeschlossen. Seit 2010 hat Frintrop zahlreiche bedeutende Einzelausstellungen im In- und Ausland. Er ist ein Maler durch und durch und somit eine willkommene Rarität in der zeitgenössischen Kunstszene. Sein Medium sind meist riesig große Leinwände. Die fertigen Bilder verstehen sich als Einladung in die intensiven, tiefenräumlichen Farbkompositionen einzutauchen. Die Dreidimensionalität, die er mit kräftigen Pinselstrichen erzielt, ist immer wieder überraschend und immer faszinierend.

Launch-Party: Neue handkolorierte Edition by Max Frintrop
21.06.2018 von 18 bis 21 Uhr
Kirchfeldstraße 112
40215 Düsseldorf (Friedrichstadt)

Der Künstler wird anwesend sein!

Mehr zu VogelART und unseren Künstlern finden sie unter www.vogelARTedition.com

Entdecken sie Arbeiten von Brigitte Kowanz, Carsten Fock, Sébastien de Ganay, Imi Knoebel, Regine Schumann, Jorinde Voigt, Gert & Uwe Tobias, Damien Hirst, Thomas Ruff, Erwin Wurm, Daniel Richter, Rosemarie Trockel, Jack Pierson, Jonathan Messe, Paul Hutchinson und vielen weiteren Künstlern.

 





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Sommerkonzerte des Chors der TH Köln


TH KölnDer Chor der TH Köln lädt in der kommenden Woche am 2. und 6. Juli zu seinen Sommerkonzerten ein. 

Gemeinsam mit dem Männergesangsverein Metzholz bringt der Chor der TH Köln am 2. Juli 2024 ab 20.00 Uhr Tradition und Pop zusammen auf die Bühne der...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.