SUSAN WEINERT RAINBOW TRIO - Der Baum vor meinem Fenster

Susan Weinert CoverMit ihrer 14. CD "Der Baum vor meinem Fenster", überreicht uns Susan Weinert ein Abschiedsgeschenk, denn am 02.03.2020 verstarb die sympathische Gitarristin & Komponistin, die über Jahrzehnte unermüdlich an ihrem eigenen Klangkosmos feilte, sich stetig weiterentwickelte und immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen war. In über 3000 Konzerten in der ganzen Welt präsentierte sie ihre Musik einer stetig wachsenden Fangemeinde.

Viele der Stücke haben ihre Inspiration in der Natur oder der Welt der Kunst, das verraten Titel wie "Herbstwind", "Der Baum vor meinem Fenster", "A Long Winterday" oder "Early Evening". Auch "Leise, fast unbemerkt"

reflektiert ein Naturerlebnis, denn der Song beschreibt das zarte Erwachen des Frühlings, wenn in den letzten Wintertagen die ersten Sträucher, von einem ganz zarten Grün überzogen, einen geheimnisvollen und von Hoffnung und Zuversicht durchzogenen Zauber eines Neubeginns verbreiten. Das vom Pianisten des Trios, Sebastian Voltz, komponierte "Congo Tales" entstand nach dem Besuch einer Ausstellung gleichen Namens in Berlin.

Nach dem Tod von Susan Weinert folgt ihr Ehemann und jahrzehntelanger musikalischer Weggefährte, Martin Weinert, einem inneren Impuls, das aus mehr als 250 Kompositionen bestehende musikalische Erbe der Gitarristin & Komponistin auch weiterhin dem Publikum in Konzerten zu präsentieren und damit zugänglich zu machen. "In ihrer Musik lebt ihr Geist in ganz besonderem Maße weiter", sagt Martin Weinert "und ihre Seele wird es beglückt zur Kenntnis nehmen, wenn ihre Musik auch weiterhin auf den Bühnen der Spielstätten und in den Herzen der Menschen erklingt."

Als Rainbow Trio mit Sebastian Voltz am Piano und der jungen Violinistin Héloïse Lefebvre aus Paris wird er die künstlerische Arbeit weiterführen und dabei selbstverständlich auch die Kompositionen der CD "Der Baum vor meinem Fenster" live präsentieren.

VÖ: 02.10.2020
SUSAN WEINERT RAINBOW TRIO - Der Baum vor meinem Fenster (Tough Tone Records / edel Kultur)

Quelle: http://www.qrious.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.