"Auf die Straße!" Fachtagung der Bundeszentrale für politische Bildung am 17. und 18. Juni 2019 in Hamburg

279770 3x2 originalimmer wieder freitags... seit Monaten gehen Schülerinnen und Schüler auf die Straßen, um für den Klimaschutz zu protestieren. Immer wieder begleitet von Diskussionen über die Sinnhaftigkeit dieser Demos in der Schulzeit. Auch dieses neue Phänomen der Protestkultur wird Thema von "Auf die Straße!", einer Fachtagung der Bundeszentrale für politische Bildung sein, die am 17. und 18. Juni 2019 im Radisson Blu Hotel in Hamburg/Dammtor stattfindet. Aktive Schülerinnen und Schüler der Fridays-for-future-Bewegung sprechen mit Vertreterinnen und Vertretern des Bildungsstreiks 2008 über die Proteste.

Doch nicht nur für Klimaschutz wird in Deutschland protestiert. Sondern auch für den Erhalt des Hambacher Forst, für bezahlbaren Wohnraum oder für Ortsumgehungen. Gegen Stuttgart 21, gegen G20 oder gegen die Unterbringung von Geflüchteten. Sechs Beispiele - unzählige weitere könnten genannt werden. Viele gesellschaftlichen Themen und Entwicklungen reizen Bürgerinnen und Bürger zum Protest.

Auf der Fachtagung wird die lange Geschichte von Protest in Deutschland - in Ost wie West - in den Blick genommen. Im Mittelpunkt werden Fragen nach Funktionsweisen, direkter und indirekter Beteiligung sowie möglichen Erfolgsbedingungen von Protest stehen. Schließlich wollen wir darüber sprechen, warum Protest mitunter eskaliert und wie Gewalt vermieden werden kann.

Weitere Informationen und ein vorläufiges Programm finden Sie unter: www.bpb.de/protesttagung

Auf einen Blick:
Fachtagung „Auf die Straße! – Politischer Protest in Deutschland“
Zeit: 17.6.2019, 9 Uhr bis 18.6.2019, 13:30 Uhr
Ort: Radisson Blu Hotel, Marseiller Straße 2, 20355 Hamburg
Anmeldung: möglich ab sofort bis 05.06.2019

Gebühr für die Teilnahme an der Fachtagung inkl. einer Übernachtung (17.-18.6.2019) im Einzelzimmer (inkl. Verpflegung): 75 Euro.

Weitere Optionen und Möglichkeit zur Anmeldung unter: www.bpb.de/protesttagung

Foto: "Power to the People", ein zentrales Anliegen von Protesten (© Roland Geisheimer/ www.attenzione-photo.com)
Quelle: www.bpb.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.