Café Malta – Begegnungsstätte für demenziell veränderte Menschen

Malteser LogoZwei Mal im Monat geöffnet - Entlastung für Angehörige

Lindenthal, 08. Februar 2022. Die Malteser in Köln öffnen an zwei Donnerstagen im Monat im Pfarrsaal von St. Thomas Morus (Decksteiner Str. 5, 50935 Köln) das Café Malta für Menschen mit Demenz. 

Von 14.30 bis 17.00 Uhr werden Menschen mit Demenz an den Öffnungstagen im Pfarrsaal von St. Thomas Morus von speziell geschulten ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern der Malteser betreut sowie individuell aktiviert. Auf diese Weise haben gerade betreuende Angehörige ein wenig Zeit zu verschnaufen und etwas für sich selbst zu tun. Denn gerade die Betreuung von Menschen, die von Demenz betroffen sind, kann für pflegende Angehörige zeitweise kräftezehrend sein. Die Betreuung der Malteser orientiert sich an den Grundsätzen der nach Königin Silvia von Schweden benannten Silviahemmet-Palliativ-Methode, die einen besonders wertschätzenden Umgang mit demenziell veränderten Menschen vertritt. Die Kosten für die Teilnahme liegen bei 10 Euro pro Stunde. Ãœber die Pflegekasse können hierdurch entstandene Beträge jedoch unter bestimmten Voraussetzungen abgerechnet werden. Im Café Malta erhalten Angehörige von Menschen mit Demenz auch Informationen rund um die Organisation der Betreuung und Pflege sowie Unterstützung bei Fragen zu Kranken- und Pflegeversicherung oder zu Angeboten der Kommunen und praktischen Hilfen im Alltag. Infos und Anmeldung unter Telefon 0221 94 97 60 14 oder per Mail an: Demenz.Koeln@malteser.org 

Christlich und engagiert: Die Malteser setzen sich für Bedürftige ein. • 80.000 Engagierte in Ehren- und Hauptamt • an 700 Orten in Deutschland • 1 Mio. Förderer und Mitglieder

Quelle: www.malteser-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.