15. Kölner Krippenweg

Vom 22. November 2010 bis zum 06. Januar 2011 findet das 15. Jubiläum des Kölner Krippenweges statt. Unter dem Motto „Folget dem Stern“ können Groß und Klein auf eine weihnachtliche Entdeckungsreise in Kirchen, Geschäften, Institutionen und natürlich auch auf den Weihnachtsmärkten gehen und internationale Krippenkunst bestaunen. Anlässlich des Jubiläums wird ein besonderes Rahmenprogramm sowie die beliebten Krippenführungen angeboten, diese sind ab sofortFriedenskrippe_koelner_hauptbahnhof unter www.koelnerkrippenweg.de oder unter Telefon 0221 / 677 87 27-0 buchbar. Schirmherr der Veranstaltung ist der Kölner Oberbürgermeister Jürgen Roters.

Veranstaltet wird der Krippenweg durch die Agentur Rheinstil Kulturmanagement in Kooperation mit den Krippenfreunden Region Köln e.V. sowie zahlreichen ehrenamtlichen Helfern.

Als traditionelle Einstimmung auf das Weihnachtsfest, aber auch darüber hinaus bis zum 06. Januar 2010, bietet der Kölner Krippenweg in mehr als 100 Kölner Kirchen, Institutionen
und Unternehmen internationale Krippenkunst auf höchstem Niveau. Gezeigt werden neben kölschen Krippenszenen auch einzigartige Krippendarstellungen verschiedener Kulturen der Welt. Mit wenigen Ausnahmen sind die Ausstellungsorte für jedermann öffentlich und kostenlos zugänglich.

Wer etwas über die reichhaltige Symbolik, die kulturhistorischen Hintergründe oder religiöse Bedeutung der Krippen wissen möchte, ist bei den Krippenführungen genau richtig. In Begleitung eines erfahrenen und sachkundigen Krippenführers können Erwachsene, Familien, Kinder oder Gruppen die Vielfalt des Kölner Krippenweges erkunden. Die Führungen kosten EUR 9 für Erwachsene, EUR 3 für Kinder bis zum 12. Lebensjahr und EUR 190 für Gruppenführungen bis maximal 25 Personen. Neu in diesem Jahr sind die Führungen, die von der Krippe auf dem Weihnachtsmarkt am Neumarkt zu den umliegenden Krippen führen. Geplant sind auch in diesem Jahr wieder Krippenführungen für Gehörlose.

Neben den Krippenführungen wird in diesem Jahr in Kooperation mit den Kölner Verkehrsbetrieben (KVB) wieder eine Krippenfahrt mit dem Colonia-Express angeboten. Die dreistündige Fahrt schließt die Besichtigung von vier Krippen sowie die Verpflegung mit Glühwein und Weihnachtsgebäck ein.

In Kooperation mit dem Kölner Fotografen Joachim Rieger können sich alle Fotobegeisterten auf eine „Fototour durch das weihnachtliche Köln“ begeben und die besondere Atmosphäre der Domstadt einfangen. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.spass-am-foto.de.

Neu ist der Blog zum Kölner Krippenweg. Interessierte können unter http://blog.koelnerkrippenweg.de/krippenwegblog/ einen Blick hinter die Kulissen des Krippenwegs werfen, tagesaktuelle Entwicklungen verfolgen oder Wissenswertes zum Thema Krippe erfahren.
Zu Veranstaltungsbeginn erscheint ein Begleitheft mit allen Informationen und Terminen rund um den 15. Kölner Krippenweg. Das Heft ist für eine Schutzgebühr von € 2,50 bei Köln Tourismus, über den Veranstalter Rheinstil und anderen Stellen zu erwerben.
Weitere Informationen sind unter http://www.koelner-krippenweg.de erhältlich.

Bild: Das Heilige Paar mit dem Christkind in der Friedenskrippe / Kölner Hauptbahnhof (Quelle: Rheinstil)

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.