TH Köln – Themen und Termine vom 18. bis 24. Januar 2021

TH KölnMontag, 18. Januar 2021
„Einzelfadenverklebung in der Gemälderestaurierung: Klebstoffe, Prüfsystematiken und Ergebnisse.“

TH Köln, Online-Vorlesung, 18.00 bis 19.30 Uhr

Das Institut für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft der TH Köln veranstaltet am 18. Januar 2021 von 18.00 bis 19.30 Uhr im Rahmen einer Ringvorlesung eine Online-Vorlesung zu Einzelfadenverklebung in der Gemälderestaurierung. Die Referentin Hannah Flock vom Institut für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft widmet sich in der Vorlesung ihrem Promotionsprojekt, der Einzelfadenverklebung von Durchtrennungen in textilen Bildträgern. Die Teilnahme ist kostenlos. Informationen und den Link zur Teilnahme gibt es unter www.th-koeln.de/termine.

Studienberatung

Montag, 18. Januar 2021
„Studienorientierungswochen 2021 – Studium. Was muss ich alles wissen?“

TH Köln, Online-Präsentation & Fragerunde, 15.00 bis 16.00 Uhr

Die Zentrale Studienberatung der TH Köln veranstaltet am 18. Januar 2021 von 15.00 bis 16.00 Uhr im Rahmen der Studienorientierungswochen 2021 eine Online-Präsentation & Fragerunde für Studieninteressierte. Welche Hochschularten gibt es? Wie funktioniert die Finanzierung eines Studiums? Wie bewirbt man sich und wie werden Studienplätze in Deutschland vergeben? Diese und weitere Fragen sollen beantwortet werden. Alle Interessierten sind eingeladen teilzuhaben. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen und den Link zur Teilnahme gibt es unter www.th-koeln.de/termine.

Dienstag, 19. Januar 2021
„Studienorientierungswochen 2021 – TalkToTwo“

TH Köln, Online-Fragerunde / Online-Beratung, 15.00 bis 16.00 Uhr

Die Zentrale Studienberatung der TH Köln und der Universität zu Köln veranstalten am 19. Januar 2021 von 15.00 bis 16.00 Uhr im Rahmen der Studienorientierungswochen 2021 eine Online-Beratung & Fragerunde für Studieninteressierte. Im Videochat per Zoom beantworten zwei Studienberatende der Uni Köln und der TH Köln Fragen rund um ein Studium sowie zu einzelnen Studiengängen. Alle Interessierten sind eingeladen teilzuhaben. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Registrierung im Vorfeld ist erforderlich. Informationen und den Link zur Registrierung gibt es unter www.th-koeln.de/termine.

Montag, 20. Januar 2021
„Studienorientierungswochen 2021 – Studieren! Aber was? Der Studienwahl-Workshop.“

TH Köln, Online-Workshop, 15.00 bis 17.30 Uhr

Die Zentrale Studienberatung der TH Köln veranstaltet am 20. Januar 2021 von 15.00 bis 17.30 Uhr im Rahmen der Studienorientierungswochen 2021 einen Online-Workshop zur Studienwahl. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Zentralen Studienberatung unterstützen im Workshop bei der Wahl des richtigen Studiums. Alle Interessierten sind eingeladen teilzuhaben. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich. Informationen zur Anmeldung gibt es unter www.th-koeln.de/termine.

Montag, 20. Januar 2021
„Studienorientierungswochen 2021 – Was geht in Köln und an der TH?“

TH Köln, Online-Vortrag + Online-Frage-Antwort-Runde, 15.00 bis 16.00 Uhr

Die Zentrale Studienberatung der TH Köln veranstaltet am 20. Januar 2021 von 15.00 bis 16.00 Uhr im Rahmen der Studienorientierungswochen 2021 einen Online-Vortrag sowie eine Online-Frage-Antwort-Runde zu verschiedenen Themen rund um ein Studium in Köln und an der TH Köln. Alle Interessierten sind eingeladen teilzuhaben. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich. Informationen zur Anmeldung gibt es unter www.th-koeln.de/termine.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Bürgervereinigung Rodenkirchen feierte


quiz über rodenkirchenIn der malerischen Kulisse des Naturgartens Vita Verde kamen Mitglieder und geladene Gäste am 21.6.24 zusammen, um sechs Jahrzehnte aktiver Bürgervertretung in Rodenkirchen bei bester Stimmung zu feiern. Das Geburtstagsfest war ein schöner Abend, ...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.