Stiftungen der Stadt Köln - Fördermittel für Senioren- und Jugendhilfe

stadt Koeln LogoDie städtische Stiftung Johann-Heinrich Claren vergibt im kommenden Jahr rund 145.000 Euro Fördermittel an soziale Träger in Köln für Altenhilfe und Ausbildungsförderung. Das haben die Inspektoren der Stiftung, ein Ratsmitglied und zwei Nachfahren der Geschwister des Stifters, beschlossen. Rund 60.000 Euro erhalten die Sozialbetriebe Köln, die damit für die alten und pflegebedürftigen Menschen in ihren Einrichtungen Feste und Feiern organisieren können. Zudem werden Kurse, tiergestützte Betreuung, Tablets und Busfahrten zu kulturellen Veranstaltungen sowie der Kauf von kleinen Geburtstags- und Weihnachtsgeschenken durch diese Unterstützung ermöglicht.

Auch der Kölner Caritasverband und sein Projekt "Chancen geben – 100 Wege in die Beschäftigung" erhält Zuwendungen. Das Projekt berät und begleitet junge Menschen aus problembelasteten Vierteln individuell auf ihrem Weg in Ausbildung und Beruf. Diese Hilfe wird in enger Zusammenarbeit mit dem Jobcenter und ortsansässigen Unternehmen organisiert. Zudem stellt die Stiftung weiter 45.000 Euro für das seit 2020 laufende Projekt "Zukunftsbegleiter" des Sozialdienst Katholischer Männer zur Verfügung, das ebenfalls benachteiligte Jugendliche an die Berufswelt heranführen soll.

Die älteste noch in ihrer Urform bestehende Stiftung bei der Stadt Köln wurde auf Verfügung des Testament des 1855 verstorbenen kinderlosen Kölner Kaufmanns und Namensgebers Johann-Heinrich Claren als Familienstiftung gegründet. Zunächst wurde den bedürftigen Abkömmlingen seiner Geschwister die Unterbringung im Altersheim oder deren Lehre finanziert, erst dann wurden alle Kölner unterstützt, die Hilfe benötigten. Von Beginn an waren die Erträge der Stiftung aber so auskömmlich, dass der weit größte Teil nicht den Familienmitgliedern zugutekam, was bis heute der Fall ist.

Neben Claren verwaltet die Stadt Köln treuhänderisch weitere 24 Stiftungen, die Förderungen in den verschiedensten kommunalen Aufgabenbereichen ermöglichen. Soziale Zwecke stehen im Vordergrund, insbesondere die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen sowie alter und bedürftiger Kölnerinnen und Kölnern, die in eine Notlage geraten sind.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.