Stiftungen der Stadt Köln - Fördermittel für Senioren- und Jugendhilfe

stadt Koeln LogoDie städtische Stiftung Johann-Heinrich Claren vergibt im kommenden Jahr rund 145.000 Euro Fördermittel an soziale Träger in Köln für Altenhilfe und Ausbildungsförderung. Das haben die Inspektoren der Stiftung, ein Ratsmitglied und zwei Nachfahren der Geschwister des Stifters, beschlossen. Rund 60.000 Euro erhalten die Sozialbetriebe Köln, die damit für die alten und pflegebedürftigen Menschen in ihren Einrichtungen Feste und Feiern organisieren können. Zudem werden Kurse, tiergestützte Betreuung, Tablets und Busfahrten zu kulturellen Veranstaltungen sowie der Kauf von kleinen Geburtstags- und Weihnachtsgeschenken durch diese Unterstützung ermöglicht.

Auch der Kölner Caritasverband und sein Projekt "Chancen geben – 100 Wege in die Beschäftigung" erhält Zuwendungen. Das Projekt berät und begleitet junge Menschen aus problembelasteten Vierteln individuell auf ihrem Weg in Ausbildung und Beruf. Diese Hilfe wird in enger Zusammenarbeit mit dem Jobcenter und ortsansässigen Unternehmen organisiert. Zudem stellt die Stiftung weiter 45.000 Euro für das seit 2020 laufende Projekt "Zukunftsbegleiter" des Sozialdienst Katholischer Männer zur Verfügung, das ebenfalls benachteiligte Jugendliche an die Berufswelt heranführen soll.

Die älteste noch in ihrer Urform bestehende Stiftung bei der Stadt Köln wurde auf Verfügung des Testament des 1855 verstorbenen kinderlosen Kölner Kaufmanns und Namensgebers Johann-Heinrich Claren als Familienstiftung gegründet. Zunächst wurde den bedürftigen Abkömmlingen seiner Geschwister die Unterbringung im Altersheim oder deren Lehre finanziert, erst dann wurden alle Kölner unterstützt, die Hilfe benötigten. Von Beginn an waren die Erträge der Stiftung aber so auskömmlich, dass der weit größte Teil nicht den Familienmitgliedern zugutekam, was bis heute der Fall ist.

Neben Claren verwaltet die Stadt Köln treuhänderisch weitere 24 Stiftungen, die Förderungen in den verschiedensten kommunalen Aufgabenbereichen ermöglichen. Soziale Zwecke stehen im Vordergrund, insbesondere die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen sowie alter und bedürftiger Kölnerinnen und Kölnern, die in eine Notlage geraten sind.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.