Ansturm auf Tickets: Vorverkauf für letztes Heimspiel der RheinStars erfolgreich abgeschlossen

Rheinstars20KölnKöln, 27. März – Das letzte Heimspiel der RheinStars findet großen Anklang bei den Kölner
Fans. An der Abendkasse wird noch ein begrenztes Kontingent Tickets erhältlich sein.
Wenn am Samstagabend um 19:00 Uhr das letzte Spiel der RheinStars für die Saison
2015/2015 angepfiffen wird, ist die ASV-Sporthalle wieder bis zum Bersten mit Fans
gefüllt, die das Team von Coach JJ Strasser lautstark unterstützen.

Alle im Vorverkauf erhältlichen Tickets wurden bis Donnerstagabend über Köln Ticket
verkauft. Ab 18:00 Uhr gibt es am Samstagabend nur noch ein begrenztes Kontingent
Karten an der Abendkasse. Der reguläre Eintrittspreis beträgt 7 Euro, ermäßigte
Tickets sind bereits für 5 Euro erhältlich. Die RheinStars empfehlen Fans, die noch
ohne Ticket sind, eine frühzeitige Anreise, um sich die letzten Tickets zu sichern.
RheinStars Geschäftsführer Stephan Baeck: „Das ist ein tolles Signal für unser Projekt.
Wir freuen uns über die tolle Unterstützung der Kölner Basketball-Fans und erwarten
wieder eine restlos ausverkaufte Halle und eine fantastische Stimmung."

Über die RheinStars Köln:
Die RheinStars Köln wurden im Juni 2013 als Basketball-Spielgemeinschaft der Köln
99ers und des MTV Köln 1850 mit dem Ziel gegründet, die 1. Herren-Mannschaft der
RheinStars Köln wieder zurück in die 1.Basketball Bundesliga zu führen.
Darüber hinaus soll Basketball in Köln nachhaltig etabliert werden. Als wichtiger
Baustein und Basis für diese Ziele gilt die ambitionierte Nachwuchsförderung der
RheinStars Köln mit ihren Jugend-Teams in der JBBL und NBBL.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop