RheinStars Köln gelingt der Durchmarsch in den professionellen Basketball

D81 0003Köln, 29. März – Die RheinStars Köln haben sich mit einem 82:62 Sieg gegen Wulfen die
Meisterschaft in der Regionalliga West gesichert und damit den Aufstieg in die ProB
geschafft.

An einem normalen Spieltag in der Regionalliga pilgern die Fans ab 18:00 Uhr in die
ASV Sporthalle, um sich die besten Plätze zu sichern. Nicht so am letzten Spieltag der
Basketball Regionalliga: Bereits ab 17:00 Uhr bildete sich eine lange Schlange auf dem
Gelände des ASV in Köln-Müngersdorf.

Nachdem die Türen zu Kölns Basketball-Tempel geöffnet hatten, strömten 999 Fans in
die Halle, um die Mannschaft von Coach Johannes Strasser lautstark zu unterstützen.
Zum letzten Spieltag konnten die Kölner damit wieder das „Ausverkauft"-Schild an der
Tür zur Halle anbringen.

D81 0989Vor dem Tip-Off zum entscheidenden Saisonspiel heizte die Kölner Brass und
Marchingband Querbeat den Fans in der rapellvollen ASV Sporthalle ordentlich ein
und brachte die Stimmung damit schon vor Spielbeginn auf den Siedepunkt.

In den anschließenden 40 Minuten peitschte das Publikum die RheinStars zu einem
souveränen 82:62 Sieg, der den Meistertitel bedeutet und gleichzeitig zum Aufstieg in
die ProB – die dritthöchste Spielklasse im deutschen Basketball – berechtigt. Topscorer
der Partie war Ex-Bundesliga Profi Marin Petric mit 21 Punkten.

RheinStars Geschäftsführer Stephan Baeck: „Unglaublich! Ich bin total begeistert von
dieser tollen Stimmung in der Halle. Das Publikum hat uns heute zum Sieg und zur
Meisterschaft getragen. Ich bedanke mich bei allen Spielern, Trainern, Partnern,
Sponsoren und Helfern, die das heute Abend möglich gemacht haben. Das Wichtigste:
Köln sieht in der nächsten Saison wieder Profi-Basketball. Das ist der verdiente Lohn
für harte Arbeit in allen Bereichen und kann uns sehr stolz machen."

Quelle Fotos: ©Janny Böhmer

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.