Die Finalisten stehen fest! WDR-Chorwettbewerb „Singen macht glücklich“ vor der Entscheidung

1 Singen macht gluecklich LogoDrei Chöre treten im großen Live-Finale am 8. Mai 2015 gegeneinander an

Düsseldorf, 01.05.2015 - Die Vorentscheidung ist gefallen: 54.934 Fernsehzuschauer von „daheim + unterwegs" und Hörer des Kulturradios WDR 3 haben in den vergangenen drei Wochen auf der Aktionshomepage www.singenmachtgluecklich.wdr.de für ihren Favoriten im WDR-Chorwettbewerb gestimmt.

„daheim + unterwegs"-Redakteur und Projektinitiator Ralph Durchleuchter ist begeistert von der großen Voting-Beteiligung: „Wir haben ganz offensichtlich den richtigen Nerv von Zuschauern und Zuhörern getroffen. Die überwiegend mit Rock- und Popsongs angetretenen Chöre haben begeistert und bewiesen, wie zeitgemäß gemeinsames Singen auf hohem Niveau ist."

Drei Chöre haben sich gegenüber ihren sieben Mitkonkurrenten in der nicht repräsentativen Abstimmung durchgesetzt:

„Gospelprojekt-Ruhr e. V." aus Herne
„Groophonik" aus Detmold
„KEMPER Werkschor" aus Olpe

Sie treten nun im großen Finale in den Flottmann-Hallen in Herne am Freitag, 8. Mai 2015, gegeneinander an, um den Titel „Beliebtester Chor NRWs 2015" zu gewinnen. Die spannende Entscheidung wird live von 16.15 bis 18.00 Uhr in der Nachmittagssendung „daheim + unterwegs" im WDR Fernsehen und in „TonArt" im Kulturradio WDR 3 übertragen. Die Moderatoren Katrin Weller und René le Riche begrüßen neben den drei Wettbewerbs-Chören unter anderem den WDR Rundfunkchor, der mit den drei Finalisten gemeinsam singen wird. Die Zuhörer und Zuschauer entscheiden während der Sendung, wer den Ehrentitel tragen darf.

Weitere Informationen auf www.singenmachtgluecklich.wdr.de

Quelle: ©WESTDEUTSCHER RUNDFUNK KÖLN
Foto: 1 Singen macht gluecklich Logo © WDR

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.