„Unter uns“-Starwahl 2020 – Wer sind die Lieblingsstars aus der täglichen RTL-Serie?

LogoStarwahlWie jedes Jahr ruft der offizielle „Unter uns“-Fanclub im Sommer zur großen Starwahl auf. Zuschauer der beliebten RTL-Serie können dort ihre Lieblingsschauspieler aus der Schillerallee 10 wählen. In insgesamt 12 Kategorien kann online über Stars und Storys abgestimmt werden. Die Starwahl startete heute (15. Juni, 12 Uhr) und endet am 31. Juli, um 23.59 Uhr auf folgender Seite: http://starwahl.unter-uns-fanclub.de.

Die Spannung steigt: Jetzt haben die Fans das Wort und dürfen abstimmen, welche Rolle sie am Meisten mögen, wer zum „Sexiest Unter uns-Star“ gekürt wird, welche die schönste Location ist, und welche Story im vergangenen Jahr am Meisten polarisierte.

Die Ergebnisse der „Unter uns“-Starwahl werden im August online bekanntgegeben. Die Schauspieler, die die Wahl gewinnen, erhalten eine Urkunde und eine Trophäe.

Jedes Jahr stimmen über 30.000 User bei der Starwahl ab. Im vergangenen Jahr wurden Sharon Berlinghoff und Patrick Müller als „Beste Schauspieler“ ausgezeichnet, als „Sexiest Unter uns-Stars“ erhielten Valea Scalabrino und Alexander Milo Auszeichnungen. Wer wird 2020 seinen Titel verteidigen? Welche Chancen haben die Newcomer Jakob Graf, Isabelle Geiss und Alica Hubiak? Spannung!

„Unter uns“ läuft seit über 25 Jahren täglich um 17.30 Uhr bei RTL oder jederzeit online bei TVNOW.de.

Voting zur offiziellen „Unter uns“-Starwahl: http://starwahl.unter-uns-fanclub.de

Nähere Informationen rund um „Unter uns“: www.rtl.de

Nähere Informationen rund um den offiziellen „Unter uns“-Fanclub:

www.unter-uns-fanclub.de
www.facebook.com/unterunsfanclub
www.instagram.com/uufanclub_official

Quelle: www.sebastian-hiedels.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.