Einstieg-Berufsberater auf Auslandseinsatz in Singapur - Leguane und Affen auf dem Schulweg

Logo EinstiegKöln, 1. April 2014 – Leguane auf dem Schulweg und rund 50 motivierte Schülerinnen und Schüler, darauf trafen die Trainer der Einstieg Studien- und Berufsberatung Mitte März an der German European School Singapur. Zwei Tage lang berieten Ina Orth, Sabine Gärtner und Dirk Porten die 16- bis 19-jährigen Jugendlichen aus den Deutschen Schulen in Singapur, Jakarta und Kuala Lumpur zur Studien- und Berufswahl. Denn egal, wo man aufwächst, die Entscheidung für einen individuellen Berufsweg ist für alle Jugendlichen eine Herausforderung.

Sabine Gärtner, Diplom-Pädagogin und Projektleiterin der Einstieg Studien- und Berufsberatung, ist beeindruckt vom Auslandseinsatz: „Nach dem 13-Stunden-Flug kamen wir in einer anderen Welt an. Dazu gehörten schwüle 33 Grad, exotisches Essen und Affenbegegnungen beim Schulweg durch den Dschungel.“ Mit zwei weiteren Kollegen der Einstieg Studien- und Berufsberatung ist die Pädagogin aus Köln angereist. Das Beraterteam hat bereits über 200 Berufsfindungstage an Schulen in ganz Deutschland und an den deutschen Auslandsschulen in Toulouse, Den Haag und Brüssel durchgeführt. Im Kurz-Interview gewährt sie Einblick in den exotischen Auslandseinsatz:

Unterscheiden sich die Berufswünsche der Jugendlichen an der German European School Singapur von den Schülern in Deutschland? Gärtner: „Die meisten der Jugendlichen sind es gewohnt alle drei bis vier Jahre den Wohnort oder gar das Land zu wechseln. Für sie ist die Welt ein Dorf. Durch den reichen Erfahrungsschatz haben die meisten vielfältige Interessen und können sich nur schwer auf ein Berufsfeld festlegen. Grundsätzlich stellt die Berufs- und Studienwahl jedoch alle Jugendlichen vor die gleiche Aufgabe. Dazu gehört das Wissen um die eigenen Talente ebenso wie die Schwierigkeit überhaupt eine Entscheidung zu fällen. Die Wahl eines Studienfaches oder eines Ausbildungsberufes ist schließlich nur eine erste Weiche. Grundlage für eine nachhaltige Entscheidung sollte eine umfassende Recherche und idealerweise auch ein praktischer Einblick in die jeweils gewünschte Berufs- oder Studienwelt sein. Wir geben den Jugendlichen den Tipp gelassener zu sein und mehr Vertrauen in sich selbst zu haben.“

Weitere Informationen zur Einstieg Studien- und Berufsberatung gibt es telefonisch unter 0221-39809-65, per E-Mail an beratung@einstieg.com oder online unter www.einstieg.com/beratung.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.