Room Service im Kunsthaus Rhenania Rendez-vous mit der Entscheidung

Room Service XXI Peter Jacquemyn und Sofia Kakouri November 2021 Foto Heiko Specht 3Mit brandneuen Acts und mehr als dreißig Künstlern geht Room Service XXII im Kunsthaus Rhenania an den Start und entführt das Publikum vom 24. bis 27. November in ein kleines Performance-Wunderland. Es werden zwei Vorstellungen pro Abend gespielt. Tickets sind online über www.bodyincrisis.com erhältlich.

Vier Tage lang Theater, Tanz, Gesang, Poesie und Musik in 8-Minuten-Häppchen: Es ist wieder Room-Service-Zeit. Doch der Zimmerservice kommt nicht zum Publikum, sondern die Gäste erlaufen sich die Acts nach einem ausgeklügelten Lotsen-System quer durch das Gebäude. Dabei müssen sie sich immer wieder entscheiden, welche von zwei Performances sie sehen wollen.

Die 75-minütige Reise durch das Rhenania ist auch in diesem Jahr prall gefüllt mit schrägen Stories, intimen Momenten, berührenden Klängen und visuellen Überraschungen. Ein Wiedersehen gibt es mit den ganz in weiß geschminkten „Shadows“ und ihrem ausdrucksstarken, an Butoh angelehnten Tanz zu Live-Musik. Mit Bewegung, Klang und Körper spielen auch der Kontrabassist Peter Jacquemyn und die Tänzerin Sofia Kakouri in ihren intensiven Performances.

Poetry und Chorgesang

Unter die Haut gehen die Texte von Neuzugang Paul Bank, der mit seinen Geschichten sehr authentisch und direkt über das Leben erzählt, so auch nach der Flutkatastrophe im Ahrtal. Der junge Aachener, der als Poetry Slammer und Singer/Songwriter auf nordrhein-westfälischen Bühnen unterwegs ist, stand mit seiner lyrischen Alltagsprosa 2021 im Finale des NRW Slam. „Neu dabei ist auch Jens Lauterbach“, erzählt Room-Service-Macher und Regisseur Gregor Weber. „Wenn er ins Spiel kommt, gerät jedes Stimmband in starke
Schwingung. Als Tenor und Chorleiter wird er Sänger und Nicht-Sänger sehr charmant in vokale Gefilde entführen, so viel sei an dieser Stelle verraten.“
Es gilt die aktuelle Corona-Schutzverordnung.

ROOM SERVICE XXII Wann: 24./25./26./27. November 2022 Vorstellungsbeginn: 18.30 Uhr und 21.00 Uhr ! Achtung Sonntag: 17.30 Uhr und 20.00 Uhr ! Wo: Kunsthaus Rhenania, Bayenstr. 28 am Yachthafen, 50678 Köln-Südstadt

Tickets nur online über www.bodyincrisis.com

Eintritt: 20 € / 16 € ermäßigt (bei nochmaligem Kommen gibt es Rabatt) Spendenticket: 25 €

Weiterführende Informationen: www.bodyincrisis.com

Idee & Regie: Gregor Weber / CoRegie & Licht: delta RA’i, Choreografie: Gwendolin Gemmrich
Foto: Heiko Specht
Dank an die Künstler*innen Angie Hiesl, Barbara Deussen-Applestein, Dorothee Föllmer, Sergej Sperling, Gregor Zootzky, Heiko Specht

Quelle: www.artsadmin.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.