"Jetzt schlägts 13" Kundgebung am 18. Dezember 2012 um 12:30 Uhr am Rathaus Köln

koelner-elfAnlässlich der nächsten Ratssitzung veranstalten wir eine Kundgebung vor dem Historischen Rathaus.
Das Bürgerhaus Stollwerck steht mit seiner Empörung und seinen Sorgen nicht alleine da. Die unsäglichen Sparpläne betreffen nahezu alle sozialen und kulturellen Verbände und Institutionen – und auch die anderen Bürgerhäuser sind massiv betroffen. Mit dem Titel Jetzt schlägt’s 13! schlagen alle Kölner Bürgerhäuser Alarm.
Die Finanzierung der Bürgerzentren gehört zu den freiwilligen Aufgaben. Der Etat soll wie schon in den vergangenen Jahren wiederum gekürzt werden: diesmal um 1,1 Millionen Euro. Damit ist die städtische Basisfinanzierung der Bürgerzentren nicht mehr gewährleistet.
Kürzungen an dieser Stelle zerstören gewachsene und bewährte Arbeits- und Projektstrukturen, die für eine solidarische Stadtgemeinschaft unentbehrlich sind. Ihre Hebelwirkungen werden sozialpolitische Ruinen hinterlassen.
Angebote und Aufgaben wie Hausaufgabenhilfen, Kinder- und Jugendtreffs, Sozialberatung, Elternarbeit, kulturelle Veranstaltungen, aber auch Programme für ältere Menschen werden in der Folge nicht mehr aufrecht erhalten und durchgeführt werden können.
Im vom Rat 2008 beschlossenen Rahmenkonzept der Bürgerzentren heißt es:
„Der Kulturarbeit der Bürgerhäuser und Bürgerzentren ist damit eine wichtige kultur- und stadtpolitische Aufgabe zugefallen, denn sie schafft Zugangsmöglichkeiten für alle Bevölkerungsteile und fördert Integration.
Bürgerhäuser und Bürgerzentren sind für die Stadt Köln kommunal geförderte Institutionen des vorsorgenden Sozialstaats. Gute und vorsorgende Sozialpolitik wird vor allem in der Kommune und ihren Stadtvierteln mit Leben erfüllt.“
Wir sagen: Die Stadt ist nicht pleite. Geld für andere fragwürdige Großprojekte ist da.
Wir fordern eine gerechtere Verteilung, wir fordern eine Politik, die den Schwachen hilft und die Starken fordert! Es geht um eine Politik der Solidarität und Verantwortung.
Am Dienstag, 18. Dezember 2012 wird der Haushaltsentwurf in den Rat der Stadt Köln eingebracht. Protestiert mit uns um 12:30 Uhr vor dem Rathaus!
Bunt, damit der Stadtrat uns sieht, und laut, damit er uns hört.
Christian Bechmann
Kölner Elf- Zusammenschluss der 13 Kölner Bürgerhäuser und Bürgerzentren- im Namen aller FreundInnen, UnterstützerInnen und MitarbeiterInnen der Bürgerzentren
www.koelnerelf.de
Wir freuen uns, wenn Sie zahlreich erscheinen!

weiterer Aufruf:

http://www.stollwerck-retten.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop