Geburtstagskiste in der Pustblume - Spielwarengeschäft in Köln-Mülheim

pusteblumeDie Pusteblume in Köln-Mülheim kennen mittlerweile viele Eltern. Es ist ein Spielwarengeschäft in dem Eltern und Pänz mit Sicherheit etwas brauchbares finden.

Die engagierten Inhaber David und Antonia Reuter wählen ihr Sortiment sorgsam und clever aus. So dass hier qualitativ gute Waren zu einem bezahlbaren Preis angeboten werden.

Ein besonderes Angebot ist die Geburtstagskiste.

Das Geburtstagskind kann sich hier im Vorfeld des Jubiläums Spielsache aussuchen und hineintun. So ersparen sich die leidigen Fragen...was braucht und will der/die Kleine denn zum Geburtstag haben? Es ist eine große Freude für das Kind, seine ausgesuchten Sachen zu bekommen.

Eltern können das Maß setzen und überflüssige Geschenke, über die sich keiner freut, werden vermieden.

So geht`s:

* Kinder suchen aus dem Sortiment aus was ihnen gefällt.

* Eltern prüfen Preisklasse und Art der Geschenke.

* Die Geschenke werden in der Geburtstagskiste in der Pusteblume aufbewahrt.

* Die Eingeladenen können dann das passende Geschenk aus deiner Geburtstagskiste aussuchen.

Bei dieser Aktion gewinnen alle!

Schauen Sie doch mal vorbei:

Pusteblume - Spielzeug und mehr...
Regentenstr. 1a 
51063 Köln 

0221 2972144-5 
0221 2972144-6 

Öffnungszeiten:

MO bis FR 10:00 bis 18:30 Uhr
SA 10:00 bis 14:00 Uhr

Weitere Informationen:

Interview mit David Reuter

www.pusteblume-koeln.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.