Kita Mathiaskirchplatz: Kinder- und Jugendflohmarkt am 21. Mai 2011

kita_mathiaskirchplatzBayenthal. Am 21. Mai veranstaltet der Förderverein der städtischen Kindertagesstätte Mathiaskirchplatz 21 a von 10:00 bis 15:00 Uhr einen Kinder- und Jugendflohmarkt, bei dem jeder mitmachen kann.

Während auf den meisten Kinderflohmärkten überwiegend Artikel für Kinder bis sechs Jahre angeboten werden, richtet sich dieser Flohmarkt gerade auch an Schulkinder und Jugendliche, die gut erhaltene Kleidung, Spielsachen, Fahrzeuge und Bücher verkaufen können.

Wer teilnehmen möchte, meldet sich unter www.gemeinsam-foerdern.de an. Hier gibt es sämtliche Informationen zum Flohmarkt ebenso wie über den Förderverein selbst.

Erfolgreiches Engagement für die Kita-Kinder

Unter dem Leitmotiv „Kinder fördern – Zukunft fördern“ engagieren sich die Förderfreunde seit über fünf Jahren für die Kinder der Tagesstätte. Mit den Mitgliedsbeiträgen, den Spenden engagierter Eltern und Erlösen aus Veranstaltungen – Flohmärkte, Lesungen, Sommerfeste und Weihnachtsfeiern – konnte der eingetragene und gemeinnützige Verein bereits zahlreiche Projekte finanzieren: Dazu zählen die Netzschaukel, die Holzeisenbahn und das Spielgerätehaus auf dem Außengelände der Kita – Projekte, die die Kinder in ihrer Entwicklung fördern, doch durch städtische Mittel einfach nicht gestemmt werden können. Daher freut sich der Förderverein über jedes neue Mitglied.
Bislang gehören dem Verein gut 50 Mitglieder an, darunter Eltern, Verwandte und Erzieherinnen der Kita. Auch wer kein Kind in der Kita Mathiaskirchplatz hat, kann dem Verein als Förderfreund beitreten; der Mindestjahresbeitrag beträgt 15,- Euro. Beitrittserklärung, Bankdaten und weitere Details stehen ebenfalls auf der Homepage des Fördervereins.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.