Zum Hauptinhalt springen

Malteser bieten Schulung für Angehörige von Menschen mit Demenz

Menschen begleiten

Kostenloses Kursangebot am 9. August in Köln-Braunsfeld

Köln, 08. Juli 2022. Die Malteser bieten am 9. August von 18 bis 21:15 Uhr eine Schulung für Angehörige von Menschen mit Demenz an. Inhalte sind die verschiedenen Formen und Symptome der Demenz sowie die Kommunikation und der Umgang bei herausforderndem Verhalten.

 

Die Schulung findet im Malteser Schulungszentrum in der Stolberger Straße 364 (50933 Köln) statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung wird erbeten bei Frau Uta Vogels, Koordinatorin Demenzdienste der Malteser in der Stadt Köln unter Telefon 0221 94 97 60 14 oder per E-Mail Demenz.koeln@malteser.org.

Foto MHD: Im Rahmen des Kurses erlernen Teilnehmer, Menschen mit Demenz besser zu verstehen und zu...

Weiterlesen

China: Verwandte der in Xinjiang Inhaftierten fordern Veröffentlichung von UN-Bericht

amnesty logo

Uigurische und kasachische Familien erleben die Trennung von in Xinjiang inhaftierten Angehörigen als quälend und ungerecht – das dokumentiert Amnesty International in rund 50 neuen Interviews mit Familienangehörigen von willkürlich Inhaftierten. Die Menschenrechtsorganisation kritisiert kurz vor Ende der laufenden Sitzung des UN-Menschenrechtsrates am 8. Juli, dass der Bericht des UN-Hochkommissariats trotz kürzlichen Chinabesuchs noch immer nicht veröffentlicht ist.

BERLIN, 05.07.2022 – Amnesty International liegen neue Aussagen von Familienangehörigen von 48 Uigur*innen und Kasach*innen vor, die das Grauen der Inhaftierung in der Uigurischen Autonomen Region Xinjiang in China beschreiben. Viele der Gesprächspartner*innen hatten gleich...

Weiterlesen

Bereitet Mona Neubaur verbal die Räumung Lützeraths vor?

meinung sagen

Die ökumenische Initiative "Die Kirche(n) im Dorf lassen" kritisiert entschieden die Aussage der grünen NRW-Wirtschafts- und Energieministerin Mona Neubaur im WDR 5 „Morgenecho“, dass sie die Energieversorgungssicherheit an erste Stelle setzen müsse. Auf die Frage, ob deshalb Lützerath abgebaggert werden müsse, antwortete Neubaur dem WDR: „Es ist zu tun, was notwendig ist“ (siehe: https://twitter.com/WDRaktuell/status/1543920164353212418?t=nsATEnQcyJmpYcKaAPEUow&s=19).

„Hiermit gibt die Partei-Chefin der NRW-Grünen Lützerath den Baggern frei“, so Cornelia Senne von der Initiative "Die Kirche(n) im Dorf lassen“. „Verbal bereitet Neubaur offensichtlich jetzt schon die Räumung Lützeraths vor, um das Dorf ab dem 1. September dem Konzern...

Weiterlesen

Syrien: UN-Sicherheitsrat muss letzten Hilfskorridor für Millionen Menschen offenhalten

amnesty logo

Amnesty International appelliert an die Mitglieder des UN-Sicherheitsrats, den Mechanismus für grenzüberschreitende humanitäre Hilfslieferungen nach Nordwest-Syrien zu verlängern. Mindestens vier Millionen Menschen, darunter auch Binnenvertriebene, sind von diesem Hilfskorridor abhängig. Ein neuer Bericht der Menschenrechtsorganisation zeigt die entsetzlichen Lebensbedingungen von Binnenvertriebenen in den Lagern der Region. Der UN-Mechanismus läuft am 10. Juli aus.

BERLIN, 04.07.2022 – Etwa 1,7 Millionen Vertriebene, 58 Prozent davon Minderjährige, leben derzeit in Lagern in Nordwest-Syrien – ohne Aussicht auf eine dauerhafte Lösung. Sie sind für ihr Überleben gänzlich von internationalen Hilfslieferungen abhängig, da die syrische...

Weiterlesen

Ukraine: Angriff auf Theater in Mariupol ist Kriegsverbrechen russischer Truppen

amnesty logo

Bei dem Angriff auf das Akademische Dramatheater in Mariupol im März 2022 handelt es sich um ein Kriegsverbrechen durch russisches Militär. Zu diesem Schluss kommt Amnesty International nach einer umfangreichen Untersuchung.

Amnesty International in Deutschland macht am Donnerstag, den 30.06.2022, um 22 Uhr mit Lichtinstallationen an mehreren Theatern in Berlin (Deutsches Theater, Maxim-Gorki-Theater, Renaissance-Theater) auf die Erkenntnisse aufmerksam.

BERLIN, 29.06.2022 – Der neue...

Weiterlesen

Kölner Malteser: Große Herausforderungen der letzten Jahre beispiellos gemeistert!

Berufung Dr. Heinrich Flammangs durch Dr. Lukas Preußler Daisy Gräfin von Bernstorff und Magnus Freiherr von Canstein

Wiedersehensfreude bei Stadtversammlung der Malteser in Köln und anschließender Johannisfeier 

Die Vorfreude auf die Stadtversammlung 2022 des Malteser Hilfsdienstes in der Stadt Köln und die anschließende Johannisfeier war seit Wochen groß. Schließlich fielen in den letzten Jahren die Treffen coronabedingt aus. Entsprechend umfangreich war am vergangenen Samstag das Programm in der Braunsfelder Stolberger Straße 319 und groß die Freude des Wiedersehens. 

Köln. Im Zeichen Malteser...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.