Ruth Knecht und Petra Deus - PARALLELE PROZESSE: Knochenarbeit menschlich nach Strich und Faden

ruthknecht petradeusRuth Knecht und Petra Deus lernten sich vor 30 Jahren in der Ultimate Akademie Köln kennen. Eine parallele Performance führte zu spontanen Reaktionen aufeinander. Dies war der Beginn von Begegnung und Austausch bis weit in die 2000er Jahre sowohl in der Ultimate Akademie Köln als auch in Kooperation mit ihr: Bei den legendären Ausstellungen und einem Kölner Performanceabend "am Asch der Welt" in Ruth Knechts Haus war Petra Deus mit dabei.

2002 initiierte und organisierte Petra Deus das Projekt "Performance -S - pur" das mit einer Veranstaltungsreihe im Stadtmuseum Siegburg begann und sich 2011 als Performancefestival in Kooperation mit dem Aktionslabor PAErsche im artclub Köln fortsetzte. Bei beiden Veranstaltungen wirkte Ruth Knecht mit.

Die letzte spannende gemeinsame Ausstellung fand im Rahmen von „Das seh ich anders, dank Dir“ 2012 bei 68elf im Mediapark Köln statt.

Trotz ganz unterschiedlicher Arbeitsweisen der beiden Künstlerinnen, sowohl in der Performance als auch im bildnerischen Gestalten, berühren sich die Arbeitskonzepte durch ihre Auseinandersetzung mit existenziellen Themen.

In Ruth Knechts Knochenarbeit geht es sowohl um die real menschliche als auch die im übertragenen Sinne. Sie zeigt Concept-Collagen und Objekte.

Schwerpunkt der neuen Strich- und Fadenzeichnungen von Petra Deus ist die Auseinandersetzung mit Körper und Bewegungsprozessen, die schlussendlich zur Auflösung führen. Neue Denkzettel, Stich-Wörter in jeder Hinsicht, werden installativ eingebracht.

Auf Grund der momentanen Abstandsregelungen regulieren wir den Eintritt und bitten im Ausstellungsraum um das Tragen von Atemschutzmasken. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Anwesenheitslisten führen müssen.

Das 68elf - studio lädt herzlich ein:
Ruth Knecht und Petra Deus 
PARALLELE PROZESSE:

Knochenarbeit menschlich nach Strich und Faden
Konzeptkunst und Performances

Laufzeit: 18.07.2020 - 29.08.2020
Eröffnung: SA 18.07.2020 ab 17:00 Uhr mit Performance von Ruth Knecht
Finissage: SA 29.08.2020 ab 15:00 Uhr mit Performances von Ruth Knecht und Petra Deus

Öffnungszeiten: Do 15:00 bis 18:00 Uhr u.n.V.

68elf - studio
Gottesweg 102
50939 Köln 

www.68elf.de

68elf - studio ist ein Projektraum des Kunstvereins 68elf. Dort können Künstler-Innen des Vereins mit Gastkünstlern

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.