Phela – zweites Album im Frühjahr 2019

peter panWie findet man seine Stimme? Den richtigen Klang zu finden, den einen Tonfall, diese speziellen Worte, die genau das ausdrücken, was man fühlt. Was man sagen will. Wer man ist. Ob es nun um den Weg durch das eigene Leben geht – oder nur um den einen kleinen, zarten Refrain eines neuen Liedes. Vor allem, wenn man glaubt, seine Stimme verloren zu haben.

„Ich hatte eine Schreibblockade“, gesteht Phela und man hört ihr an, wie erschreckend dieser Zustand war. Von allen Seiten gab es Erwartungen, doch sie brauchte dringend Zeit für sich. Die überwältigen Erlebnisse und Eindrücke der letzten Jahre, die vielen langen Touren, ob Solo oder als Support – sie lebte in einem neuen Modus und in einer völlig neuen Welt. Phela brauchte Luft zum Atmen, Raum, um runterzukommen, um wieder in sich fühlen zu können. Sie musste erst wieder lernen, in sich selbst hineinzuhören.

„Man sollte seinem Leben genug Räume zum Träumen geben, damit man immer wieder abtauchen kann“, sagt Phela und veröffentlicht mit „Peter Pan“ einen Song, der einer ihrer persönlichsten des kommenden Albums ist. „Ich bin ein sehr fantasiebegabter Mensch, kein rationaler. Schon seit ich klein bin, träume ich viel vor mich hin“, sagt Phela und hat mit „Peter Pan“ nicht nur einen Raum zum Träumen, sondern auch einen eigenen Kosmos geschaffen.

„Peter Pan“ ist die erste Single des kommenden Albums und bereits digital erhältlich. Der Nachfolger ihres Debütalbums „Seite 24“ (2015) erscheint im Frühjahr 2019. Ihr zweites Album spricht eine andere Sprache als das erste. Phela klingt reifer und der Sound ist organischer geworden. „Ich bin mit der Musik von Joni Mitchell und Bob Dylan groß geworden. Ich schreibe Popsongs, aber ich wollte den Sound der zweiten Platte nicht an deutscher Popmusik, sondern an der, mit der ich groß geworden bin, orientieren.“

Quelle: https://www.mcs-berlin.com/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop