VIDEO - 15.Ausbildungsmarkt 2010 in Köln

Köln. Was mach ich denn nach der Schule? In jedem Jahr stellen sich fast alle Absolventen diese Frage. Wer sich dann für eine Ausbildung entschieden hat, steht häufig vor einem anderen Problem: Wie und wo finde ich überhaupt eine Ausbildungsstelle? Was gehört in eine gute Bewerbungsmappe? Wie bekomme ich das perfekte Foto? Was passiert beim Vorstellungsgespräch? Fragen über Fragen zum Thema Ausbildung!  Auf dem 15. Ausbildungsmarkt der Wirtschaftsjunioren Köln hatten Bewerbungsprofis eine Antwort parat.

Unter dem Motto „Und was wirst Du?“ haben sich junge interessierte Stellensucher aus erster Hand informiert und gratis von Experten ihre Bewerbungen checken lassen. Mehr als 2.800 junge Besucher haben sich in Sachen Styling Beratung eingeholt, von einer Visagistin schminken - und ebenso professionelle Bewerbungsfotos anfertigen lassen. Verschiedene Unternehmen standen den Ratsuchenden mit fachkundigen Auskünften zur Verfügung. Von Aldi über die Bundespolizei bis hin zur Kreissparkasse waren zahlreiche Unternehmer vertreten. Mehr als 800 Stellen wurden  auf dem Ausbildungsmarkt angeboten, so Maik Pfingsten, Vorsitzender der Wirtschaftsjunioren Köln.

 

rp_hans_peter_lindlarAuch Kölns Regierungspräsident Hans Peter Lindlar informierte sich mit Kölns stellvertretender Oberbürgermeisterin Elfi Scho-Antwerpes bei einem Rundgang über den Ausbildungsmarkt. „Es wäre schön, mehr Frauen in typischen Männerberufen zu sehen. Tischler ist ein toller Beruf“, wünscht sich Elfi Scho-Antwerpes. Gerade in diesem Bereiche kennt sich die Architektin besonders gut aus und Hans-Peter Lindlar machte ganz bewusst auf die Ausbildungssituation im schon kommenden Jahr aufmerksam: Es gäbe viel mehr Ausbildungsplätz, als Bewerber! Neben den verschiedenen Ausstellungsständen haben sich die Teilnehmer ihre perfekte Bewerbungsmappe zusammenstellen können und sich im persönlichen Bewerbungsgespräch beraten lassen.

 

 


styling_f__r_bewerbungGroßer Andrang herrschte natürlich beim Styling und Bewerbungsfoto. „Das Foto ist eines der wichtigsten Einstiegskriterien der Bewerbungsmappe“, weiß Monika Nonnenmacher, Fotografin aus Köln Sülz „Ist das nicht gut gemacht, wird die Berwerbungsmappe schnell zur Seite gelegt. Sie hatte auch das passende Outfit für das perfekte Foto parat. Hinter einer Wand konnten sich die Bewerber schnell die weiße Bluse oder aber das passende Hemd anziehen. Das passende Foto wurde gemacht, wenn auch ganz abseits von Kriterien a la Heidi Klum. Denn schließlich ging es um die perfekte Bewerbung.

 

 

 

 

bewerbungsmappen_checkWar die Mappe dann perfekt, hatten die Bewerber die Gelegenheit, zum aktiven Bewerbungs-Check zu gehen. Dort wurden sie von Profis aus der Praxis beraten. „Die Bewerbung muss individuell auf den Beruf und die ausgeschriebene Stelle ausgerichtet sein“, weiß Experte Dr. Alexander Natz. In mehreren Kabinen waren unterschiedliche Beratungsprofis für die unterschiedlichsten Beratungen vor Ort. Wie viele Ausbildungsplätze vermittelt werden konnten, steht noch nicht fest. Denn schließlich sind die unterschiedlichen Bewerbungsfristen sowie Verfahren noch nicht abgeschlossen. Gerne informieren wir Sie über Bewerbungsinfos und andere Dinge. Sprechen Sie uns an. Frau Sabine Teichmann berät Sie gerne.

 

In unserer nächsten Radiosendung am Sonntag, den 23.Mai 2010 ab 20.30 Uhr bei Radio Köln werden wir uns ausführlich mit dem Thema Ausbildung und Weiterbildung in Köln beschäftigen. Dazu gibt es auch die neusten Informationen zum medienfest.nrw 2010 und unseren Videojournalismus - Workshop.

Text: Sabine Teichmann

Fotos: Dirk Conrads

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.