"Ludwig-Thoma-Führungen in Prien"

prien fuehrung ludwigthoma CS smallLudwig Thoma war ein Freigeist, liberaler Denker und reaktionärer Patriot. Sein Leben lang kritisierte er die Autorität von Kirche und Staat. Mit seinen real-satirischen Schilderungen des bayerischen Alltags wurde er Bayerns bekanntester Autor.

Der wohl berühmteste Lausbub in der bayerischen Literatur hat viele seiner Streiche in Prien verübt. Auch 93 Jahre nach seinem Tod kann man diese in Form einer amüsanten „Tatort-Begehung" der Priener Tourismus GmbH aufleben lassen. Gerade während seiner frühen Schulzeit hat Thoma in Prien in den „Vakanzen" Spuren hinterlassen, die später teils als „Lausbubengeschichten" verfilmt wurden. Wessen Bauernhof er fast in Schutt und Asche gelegt hat, ob und wo es den „Raffenauer Weiher" tatsächlich gab oder wie „Tante Frieda“ wirklich aussah, erfährt man Mittwoch, 6. August während des eineinhalbstündigen Spaziergangs. Gästeführerin Helga Schömmer nimmt die Besucher mit auf eine Zeitreise. Erzählt wird die ganze Lebensgeschichte von der Geburt des großen Heimatdichters und sozialkritischen Schriftstellers – der auch für den „Simplicissimus" schrieb – bis zu seinem Tod 1921.

Die Sonderführungen mit Schwerpunkt Ludwig Thoma finden bis einschließlich September 2014 jeden ersten Mittwoch im Monat um 18 Uhr statt.
Treffpunkt vor dem Haus des Gastes, Alte Rathausstraße 11 in Prien.


Das Faltblatt „Führungen 2014 – Prien und Umgebung“ erhält man im Kur- und Tourismusbüro Prien, Alte Rathausstraße 11, 83209 Prien am Chiemsee
Für Kurzentschlossene organisiert die Priener Tourismusgesellschaft Unterkünfte, Führungen, Kultur- und Naturerlebnisse.

Buchungen unter 08051 6905-0 und www.tourismus.prien.de sowie in der kostenlosen Prien-App im AppStore.

Quelle: © Priener Tourismus GmbH

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.