Köln-InSight gratuliert den Gewinnern des Fotowettbewerbs "Summer in the City - Mülheim im Sommer"

summer in the city Dorothea WeiselAusschlaggebend für diesen tollen Fotowettbewerb der Evangelische Kirchengemeinde Köln-Mülheim e.V., waren Gespräche mit Menschen in Köln Mülheim, deren Ansichten über diesen Stadtteil meist zweigeteilt sind. Während die einen meinen, Mülheim würde immer mehr runterkommen und verdrecken, sagen sich andere, Mülheim sei im Aufschwung und würde sich zu einem attraktiven Stadtteil entwickeln. Was es auch ist, eins muss klar sein, damit Mülheim mit den anderen Stadtteilen auch in Zukunft weiter konkurrieren kann, müssen in den kommenden Jahren einige wichtige Weichen gestellt werden. Aus diesem Grund sind alle Initiativen und Menschen zu loben, die sich darum bemühen, Köln Mülheim ein wenig Glanz zurück zu geben. Die „Mülheimer Nacht“, die in diesem Jahr zum vierten Mal stattgefunden hat ist da nur ein positives Beispiel.

Im vergangenen Sommer schon hatte die Evangelische Kirchengemeinde Köln-Mülheim e.V. zu einem Fotowettbewerb unter dem Titel "Summer in the City - Mülheim im Sommer" aufgerufen. Die eingesendeten Fotos zeigten unter welch unterschiedlichen Perspektiven sich Mülheim darstellen kann. Einmal farbig, kurios und auch sehr facettenreich wurde Köln Mülheim von den Fotokünstlern in Szene gesetzt.

Dorothea WeiselDie Preisträger, voran Dorothea Weisel als Erstplatzierte, stellte Köln Mülheims Kinder spielend auf einem Drehteller, zweifarbig dargestellt auf verschiedenen Fotoformaten, künstlerisch zu einem Bild zusammengefügt, in unterschiedlichen Momentaufnahmen dar. Unter anderem erhielt Dorothea Weisel für Ihre Arbeit auch noch einen Sonderpreis!

Die weiteren Preisträger bei dem Fotowettbewerb sind, auf dem 2.Platz: Nils Rode und auf dem 3. Platz: Frederik Vogel, mit Ihren Fotos geworden.

Auch im kommenden September 2014 wird es wieder einen Fotowettbewerb geben unter dem Titel "Mülheim, wie es uns gefällt - oder auch nicht".
Die Fotos zu diesem Wettbewerb sollten bis zum 30.August 2014 bei der Evangelische Kirchengemeinde Köln-Mülheim e.V, Wallstrasse 93, 51063 Köln eingegangen sein!

Weitere Informationen unter: http://www.kirche-koeln-muelheim.de

Quelle Fotos: Pfarrer Müller gratuliert Dorothea Weisel / http://www.kirche-koeln-muelheim.de
Text: koeln-insight.tv

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.